Das kann man nicht zählen. Es fehlt eine genaue Definition, wie Du zählen willst. Im Prinzip kann fast jeder Meteorit außerirdische Mineralien mitbringen, wenn er bist zur Erdoberfläche durchkommt.
Ich kann schätzen, dass es wahrscheinlich zehntausende gibt, von denen die meisten nicht entdeckt sind und viele einander sehr ähneln.

Mineral – Wikipedia
"Die Mehrzahl der heute bekannten und von der International Mineralogical Association (IMA) als eigenständig anerkannten rund 6.000 Mineralarten (Stand: Dezember 2023)[3] ist anorganisch, doch auch einige organische Substanzen wie beispielsweise Mellit und Evenkit oder die Nierensteinbildner Whewellit und Weddellit sind als Minerale anerkannt, weil auch geologische Prozesse an ihrer Bildung beteiligt waren.[3] Einschließlich aller bekannten Mineral-Varietäten und synonymer Bezeichnungen (ca. 1200[4]) sowie noch nicht anerkannter Mineralarten (ca. 120[4]) existieren über 7.000 Mineralnamen. "
Ich schätze, dass es zwischen einigen hundert und etwa 5000 Mineralien gibt, aber wieviele es wirklich sind, ist unklar.

Wenn Du als Außerirdische Mineralien alle auch auf anderen Planeten mitzählst, können es viel mehr sein, insbesondere, wenn Du Mischformen mitzählst.

...zur Antwort

Mir gefällt bei kurzer Recherche das A5-Notizbuch von Amazon in schlichtem einfachen Design. 

 Amazon Basics Notizbuch, klassisches Design, A5, kariert

Es hat 240 karierte Seiten.  
Es ist aber kein Kalender.

Was meinst Du mit "Extras"?

 Ein personalisierbares Notizbuch mit Kalender ist

DELMON VARONE - Personalisierbares Kalenderbuch 2024 DIN A5 Anilin Leder braun - Organizer Wochenplaner (1 Woche 1 Seite) - Buch-Kalender im Echtleder Einband - Notizbuch Planer mit Stiftschlaufe

...zur Antwort

Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir war es "m". Ich habe es noch geschafftr, das anzuhalten, indem ich andere Tasten drückte. Bei mir ist es "q". Dann konnte ich eine externe Tastatur anschließen und den Tastaturtreiber für die interne Tastatur entfernen. Die Interne ist defekt. Reparatur ist kompliziert. Festplatten kann man nicht mehr ausbauen. Zumindest nicht leicht. Man müsste alle Daten löschen, was mit kaputter Tastatur schwer ist. Bis etwa 2010 war es kein Problem, Teile auszutauschen. Heute ist es Laien fast unmöglich, ohne noch mehr kaputtzumachen.
Zusammenfassung: Du kannst versuchen, die Tastatur abzuschalten und eine externe anzubringen. Defekt ist wahrscheinlich eine Leitung oder ein Bauelement, was egal ist, da man nicht mehr rankommt.
Beachte: Nach dem Deinstallieren des internen TASTATURDRIVERS MUSST Du beim Herunterfahren mit Windows "Herunterfahren" wählen. Nach Neustart wird der TASTATURTREIBER sonst wieder installiert.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.