Finanziere meinen Freund, er ist aber nicht dankbar?

Hallo, ich wollte mal die Meinung von einer dritten Person haben.

ich W(21) bin schon seit über 3 Jahren mit meinem Freund (23) zusammen.

Wie man es so kennt, war jeder Anfang schön und unbeschreiblich nach gut 1 1/2 Jahren Beziehung fing ich an ihn finanziell zu unterstützen, da er sich ein neues Auto geholt hat (Leasing), und er mit seinen 1300€ Gehalt nicht klar kommt. (Hat Fixkosten, Wohnung, Versorgung, etc..) Anfangs waren es 100-200€ pro Monat mittlerweile sind es 400-500€ pro Monat. Ein danke habe ich nie bekommen. Was das ärgerliche an dem ganzen ist, er fährt 1-2x im Monat in seinem Heimat, um seine Freunde zu sehen ( Ausrede immer „Ich gehe meine Eltern besuchen!“) ja jedoch verbringt er mehr Zeit in Lokalen als zuhause.

Mich störte es anfangs auch nicht das ich bis auf 1 Geburtstag nie etwas geschenkt bekommen habe, ich wollte die Beziehung nie auf materielle Sachen schrauben, jedoch fühle ich mich mittlerweile gekränkt da es immer heißt ja ich hatte kein Geld. Aber für seine Eltern und für die ganzen Ausgeben fürs Fort fahren hat er Geld.

ich spare jetzt auf eine gemeinsame Zukunft, ich gebe von meinem Gehalt 500€ auf die Seite, neben dem Geld was ich ihm gebe und neben meinen Fixkosten bleibt mir kaum was übrig um mir was richtig zu gönnen. & immer wenn ich ihm darauf anspreche, warum er nichts spart wieso ich immer der vollidiot bin sagt er mir ja er hat auch so kein Geld für sich. Ebenso sobald ich das Thema Geld anspreche welches ich ihm gebe, geht er mich total an wieso ich so falsch bin ihm als erstes helfe und dann den Streit anfange bezüglich des Geldes.

wir planen in 5 Monaten zusammen zu ziehen, ich habe Angst das ich das später bereuen werde, wenn wir jetzt schon am streiten sind wegen Geld, wie kann es dann nur in der Zukunft werden.

Was meint ihr?
lg

...zur Frage

Lass dich nicht ausnutzen und rede mit ihm darüber!

...zur Antwort

Hallo,

für jedes Tier braucht man viel Zeit.

Du musst bedenken, dass du mit ihm Gassi gehen musst, ihn füttern und mit ihm spielen. In den Urlaub fahren kann man auch nicht überall hin. Eventuelle Futterunverträglichheiten sind ebenfalls sehr kostspielig. Tierarztrechnungen, fast immer unvorhergesehen, können auch ganz schön teuer sein.

Ich schreibe nur aus eigener Erfahrung.

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.