Sehr interessantes Thema:)

Argumente für das Lesen von Romeo und Julia:

  • Solche Klassiker sind Teil der Allgemeinbildung, was wiederum die Aufgabe des Unterrichts ist
  • Man setzt sich aktiv mit Sprache auseinander (Shakespeare ist insbesondere für seine poetische Sprache bekannt) und schult die eigenen Fähigkeiten auf dem Gebiet der Texterfassung, (diese Fähigkeiten braucht man immer und überall)
  • Man erweitert seinen Wortschatz und verbessertet seine Fähigkeiten beim Verfassen von Texten
  • Shakespeare ist ein englischer Schriftsteller/Dramatiker, häufig werden nur bekannte deutsche Autoren (z.B. J. W. v. Goethe) im Unterricht behandelt, dabei ist es gut auch Literatur ausländischer Schriftsteller zu lesen

Argumente gegen das Leben von Romeo und Julia:

  • Es gibt viele Bücher aus neuerer Zeit, welche die Schüler ebenfalls darin schulen Texte zu erschließen
  • Auch andere Bücher erweitern den Wortschatz und sind so für das Verfassen von eigenen Texten sinnvoll
...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.