"Geld verdienen" ist so unspezifisch

Die Frage ist halt was sie mit dem Geld machen?

z.b. es für weitere Projekte wieder einsetzen.

Aber natürlich auch um was persönliches kaufen (teure Sachen), aber nicht unbedingt.

...zur Antwort

non ignoro ist ein Kopfverb, das den AcI einleitet.

Der Subjektsakkusativ ist hier puellam. Es steht im Akkusativ und ist das Subjekt des AcI.

Der Prädikatsinfinitiv ist laborare. Richtig erkannt. Es steht im Infinitiv und ist das Prädikat des AcI.

= Ich weiß genau, dass das Mädchen (wer oder was?) lange arbeitet (was macht sie? sie arbeitet)

oder wenn Paulam gemeint ist: Ich weiß genau, dass Paula lange arbeitet.

laborare ist Infinitiv Präsens, damit wird eine Gleichzeitigkeit ausgedrückt.

Wenn da "laboravisse" stünde, also Infinitiv Perfekt, würde eine Vorzeitigkeit ausdrückt werden:

Ego non ignoro Paulam laboravisse diu.

=Ich weiß genau, dass Paula lange gearbeitet hat.

Es gibt auch noch Infinitiv Futur (= Nachzeitigkeit), aber das kommt wahrscheinlich nicht dran bei dir, aber nur der Vollständigkeit halber:

Ego non ignoro, Paulam laboraturam esse diu.

= Ich weiß genau, dass Paula lange arbeiten wird.

Wenn es mehrere Mädchen sind, musst du das Prädikat natürlich anpassen also:

Ego non ignoro puellas laborare diu.

= Ich weiß genau, dass die Mädchen lange arbeiten.

...zur Antwort

Hallo. Das ist ein sehr langer Text. Sowas könnt ich nicht. Gut gemacht.

Wollte dir nur schreiben, falls dir hier keiner weiterhelfen kann, können sicher die Leute auf diesem Forum dir weiterhelfen https://www.albertmartin.de/latein/forum/

...zur Antwort

Narziss hört Echo, die herankommt. 
Narcissus Echon advenientem audit.

Narziss sucht das Mädchen, das die Wörter wiederholt.
Narcissus puellam verba repetentem quaerit.

Der fliehende Narziss schreit: „Komm her!"
Narcissus fugiens exclamat: "Adveni!"

Echo, vor Liebe entbrannt, ruft, den der ruft.
Echo, amore accensa, vocantem vocat.

...zur Antwort

Story: https://de.wikipedia.org/wiki/Semele_(Mythologie) unter Mythos

Herangehensweise: Erst auf Deutsch übersetzen und dann die Subjunktion wählen die Sinn macht:

-------

Aber Semele, (weil / obwohl) Gott sich Zeit ließ, hörte sie nicht auf ihn zu bitten:

„Ich liebe dich nicht, ja ich weise dich sogar ab, (wenn / wenn nicht) du Jupiter bist!“

Schließlich, (obwohl / nachdem) das Mädchen viele Tränen vergossen hatte, gab Gott den Bitten nach.

Aber Semele, (als zum ersten Mal / während) den Gott Jupiter erblickt hatte, wurde sie ohne Verzögerung ausgelöscht.

-------------------

Aber, weil Gott sich Zeit ließ, hörte Semele nicht auf ihn zu bitten:

„Ich liebe dich nicht, ja ich weise dich sogar ab, wenn du nicht Jupiter bist!“

Nachdem das Mädchen schließlich viele Tränen vergossen hatte, gab Gott den Bitten nach.

Aber als Semele zum ersten Mal den Gott Jupiter erblickt hatte, wurde sie ohne Verzögerung ausgelöscht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.