Zwar einen Monat zu spät, aber hier meine Erfahrung.

Ich nutze aktuell einen Mac Mini M1 mit 16GB RAM für Musikproduktionen mit Minimum 40 Spuren pro Projekt. Dabei kommen sowohl Sampler- als auch Synthi Spuren zum Einsatz.

Ich empfehle dir ganz klar 16GB RAM in deinem Mac zu konfigurieren. 8GB sind in der Musikproduktion nicht mehr zeitgemäß für einen flüssigen Workflow. Erst recht wenn noch andere Programme parallel laufen. Ich nutze Logic allerdings auch etwas professineller. Die Apple Silicon Geräte unterstützen zwar die Memory Swap Funktion (d.h. dass RAM Speicher auf die SSD ausgelagert wird), allerdings macht es sich in der Leistung trotzdem negativ bemerkbar wenn der RAM ans Limit kommt.

Der ganz klare Preis-Leistungs Sieger ist für mich auch nach wie vor noch das 13" MacBook Air M1 wenn du mobil sein willst. Natürlich hat das 2021er 14" Pro nochmal ein ganzes Stück mehr Dampf (Auch das war bei mir schon im Einsatz), ist aber für reine Musikproduktion nicht erforderlich. Die 8-Core CPU des M1 reicht hier in den allermeisten Fällen aus. Konfiguriere dir das MacBook aber auf jeden Fall mit 16GB, die wirst du auf lange Sicht brauchen.

...zur Antwort

Das 2021er Pro mit dem M1 Chip wird noch über viele Jahre ein Leistungsbiest bleiben. 5 - 6 Jahre lang Updates bekommt das Ding garantiert.

Und wie hier schon andere richtig geschrieben haben, ist die Leistung des jetzigen iPad Pros für 99% der Nutzer vollkommen ausreichend bzw. sogar deutlich mehr als sie brauchen.

Also: Du kannst das 2021er Pro ruhigen Gewissens kaufen. Das warten auf die nächste Generation wird sich nicht lohnen. Der Nachfolger bekommt vielleicht den M2 oder den M1 Pro Chip, wobei ich mich frage wozu man überhaupt so dermaßen viel Leistung in einem Tablet braucht.

VG Sven

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.