Er muss nicht meinen Diener spielen, aber wenn er es gern tut, kann er das machen, denn nein, es ist nicht nervig. Ich persönlich finde das ganz süß und er zeigt damit, dass er fürsorglich ist :)

...zur Antwort

Soll heißen, dass er nur das Beste für dich will und sich nicht gut genug für dich fühlt. Er findet vielleicht, du hast was Besseres verdient. Entweder das, oder er hat es gesagt, weil er nicht damit rechnet, dass du ihn auch liebst (hast du ihm ja nicht gesagt) und will deshalb, dass du weißt, dass er dich zwar liebt, aber dich für die Person freigibt, die du liebst. (Du solltest ihm mitteilen, was du für ihn empfindest ;))

Meine Vermutungen können aber auch falsch sein, also frag ihn besser selbst, wie er das gemeint hat.

...zur Antwort

Vielleicht einen Tagesplan schreiben. Es gibt bestimmt ein paar Dinge, die erledigt werden müssen: Wäsche waschen, putzen, staubsaugen, kochen etc.

Und dann kannst du die Dinge ja nacheinander abhaken und so kommst du dann vielleicht langsam wieder in den Alltagsrhythmus rein. Ich würde auch empfehlen, dass du nach draußen an die frische Luft gehst und beim Essen vielleicht lieber auf gesunde Sachen setzen und auf Dinge verzichten, die müde und schlapp machen (also kein Zucker, Alkohol usw.)

Wenn du dich dazu in der Lage fühlst, kannst du auch ein bisschen Sport machen oder einfach nur spazieren gehen.

Ich hoffe, ich konnte damit ein bisschen helfen.

Alles Gute und viel Erfolg :)

...zur Antwort

Wenn du das Verlangen hast zu rauchen, dann geh gar nicht erst auf den Gedanken ein und mache stattdessen das:

1. Ruf dir in Erinnerung warum du aufgehört hast. Wegen dem Geld und deiner Gesundheit. Wär doch scheiße, wenn du auf einmal wieder rückfällig wirst und wieder mit dem Rauchen anfängst, nachdem es dich bestimmt viel Selbstdisziplin und Geduld gekostet hat, damit aufzuhören.

2. Um dich wirklich davon abzuhalten, musst du verstehen, WIE SCHÄDLICH ES IST, sodass du es vielleicht gar nicht mehr willst. Dir ist bestimmt klar, was die Folgen sein können: Lungenkrebs, Nikotinsucht und vieles mehr bis hin zum Tod. Ich denke nicht, dass du das willst.

3. Falls das alles nicht hilft, musst du dich ablenken. Und zwar mit dem Gegenteil von dem, was dir dein Verlangen eigentlich sagt. Das hört sich jetzt vielleicht bescheuert an, aber ich war auch schon in der Situation und hatte ein ständiges Verlangen nach etwas, das mir geschadet hat. Um es zu bekämpfen, hab ich mich abgelenkt, mit etwas, das mir guttut und mich entspannt. Also wenn du das Verlangen hast, zu rauchen,

Rauchen = Zerstörung des Körpers/der Organe

dann mach das Gegenteil und tu etwas was deinen Körper nicht schädigt, wie zum Beispiel Sport oder du isst was Gesundes, gehst raus an die frische Luft. D.h. du gehst nicht auf dieses selbstzerstörerische Verlangen ein, sondern bekämpfst es mit etwas, das diesem Verlangen komplett widerspricht.

Du kannst diese Methoden ja mal ausprobieren und stolz auf dich sein, wenn du dem Verlangen widerstehen konntest.

Alles Gute und viel Erfolg :)

...zur Antwort

Falls du dich wirklich nur so benimmst, weil du überschüssige Energie hast, solltest du es mal mit Sport probieren. Und wenn das auch nicht hilft, liegt das Problem woanders. Z.B. liegt es vielleicht nicht daran, dass du zu viel Energie hast, sondern möglicherweise gehört dieses Verhalten zu deiner Persönlichkeit und ist eine Charaktereigenschaft. Die kannst du zwar ändern, aber ich denke, die anderen sollten dich so akzeptieren wie du bist.

...zur Antwort

Normal ist eine Zwangsstörung nie. Hmm..also wenn du sagst, dass die Zwänge nach Treffen mit toxischen Personen kommen, liegt das wahrscheinlich daran, dass dir diese Menschen natürlich nicht guttun und du eventuell gestresst/ unter Druck bist/ dich einfach scheiße oder machtlos fühlst. Und dann kommen die Zwänge, um dir zu vermitteln, dass du die Kontrolle hast (hast du aber nicht. Eine Zwangsstörung bedeutet, dass du die Kontrolle über dein Handeln verloren hast). Sie bekämpfen vielleicht die Unsicherheit, indem sie dir eine Routine geben, da es wahrscheinlich immer dieselben Zwänge sind, die du schon kennst.

Aber so genau kann ich jetzt auch nicht sagen, was die Gründe sind. Auf jeden Fall solltest du dir selbst einen Gefallen tun und dich von solchen Menschen fernhalten, die dir nicht guttun. Die werfen dich nur aus der Bahn und das zeigt sich eben, da du diese Zwänge entwickelt hast. Die kannst du aber auch wieder loswerden ;)

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde einfach warten bis die Wunde verheilt ist und solange nicht dran rummachen, sonst blutet es nur und bildet noch mehr Eiter. Falls das Piercingloch zu ist, nachdem die Wunde verheilt ist, musst du es dir nochmal stechen lassen oder halt nicht. Und diesmal den Piercing nicht zu früh rausnehmen ;)

Na ja...hinterher ist man immer schlauer

...zur Antwort

Ich will ja nicht so leichtfertig urteilen, da ich ihn auch gar nicht persönlich kenne, aber es sieht so aus, als wäre er noch zu unreif, um mit dir eine Beziehung zu führen, wenn er

1. kein zivilisiertes ehrliches Gespräch mit dir führen kann

und

2. dir Dinge verbietet (männliche Freunde zu haben usw.) , die er aber selbst tut. Das heißt, er selbst kann nicht mit Eifersucht umgehen und unterstellt dir, dass du diejenige wärst, die krankhaft eifersüchtig ist.

Eigentlich will ich mich nicht so in eure Beziehung einmischen, aber er belügt dich wahrscheinlich und redet dir Dinge ein, damit du dich schlecht fühlst.

So eine ungesunde Beziehung solltest du beenden...

...zur Antwort

Vielleicht hast du nach dem Treffen einfach gemerkt, dass er nicht der Richtige ist.

Aber aus der Ferne kann ich das natürlich auch nicht so genau beurteilen. Es wäre vielleicht gut, wenn du ihn nochmal triffst und dann schaust du einfach mal, ob dieses negative Gefühl wiederkehrt...

Gib dem Ganzen noch eine Chance, aber vertraue natürlich auch deinem Bauchgefühl. Deswegen meinte ich auch, dass du dich noch ein paar Mal treffen solltest. Erst dann kannst du sichergehen, dass du entweder auf ihn stehst oder eben nicht mehr. Mach nicht alles nur an diesem einen Treffen fest. Kann auch sein, dass das Gefühl nur Unsicherheit ist...

Ich wünsch dir alles Gute :)

...zur Antwort

Also so wie du das beschreibst, hast du vielleicht eine soziale Phobie. Bei mir selbst wurde auch eine soziale Phobie diagnostiziert und auch wenn du sagst, du warst schon bei einem Psychiater, würde ich trotzdem noch nach einem anderen Therapeuten suchen, denn eine Therapie kann da wirklich helfen. Und ich spreche hier von einer Verhaltenstherapie und nicht von Tabletten/Antidepressiva. Denn der Psychiater bei dem du warst, hat dir mit den Medikamenten eher nicht geholfen, würde ich mal behaupten, da diese bei Depressionen und weniger bei sozialen Phobien eingesetzt werden und man mit Antidepressiva natürlich nur die Symptome und nicht die Ursache bekämpft. Die Ursache ist sicherlich, dass du jetzt in einem Land lebst, das du hasst (wie du ja geschrieben hast) ...Wäre es für dich eine Option deine Heimat zu wechseln? Denn ich denke das könnte dir guttun...

Ansonsten kannst du dir natürlich professionelle Hilfe holen (Psychologen) und ihnen schon zu Beginn mitteilen, was das Problem ist und, dass du das ohne irgendwelche Psychopharmaka in den Griff bekommen möchtest - man kann davon ja auch abhängig werden etc und es löst nicht dein eigentliches Problem, also verzichte lieber auf Psychopharmaka.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Alles Gute :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.