In Wirklichkeit waren es nur 31°, also ein ganz normaler Sommer.

Da unterliegst du einem Irrtum.

Es gibt verschiedene Tiefen bei der die Bodentemperatur gemessen wird.

Das sind 5,10,20,50,100 Cm.

Wenn du sagst das die Lufttemperatur, die in 2 Meter Höhe über dem Boden gemessen wird, 31 Grad hatte, dann wären das auf einer Asphaltstraße schon 50 Grad.

Ein Irrtum ist ausgeschlossen.

Wer schließt einen Irrtum aus, du?

Die Verwirrung kommt durch falsche Interpretation, seitens einiger TV Anstalten, der ESA Daten zustande.

Da gleich von Manipulation und Lüge zu sprechen ist nicht fair. Jeder kann sich mal irren.

Wobei es mir schwerfällt bei dieser Aussage einen Irrtum zu sehen:

 Ich habe jetzt genau nachgesehen, die Temperaturverläufe der letzten beiden Wochen auf Rhodos haben 33 °C Lufttemperatur im Schatten  niemals überschritten.

Wo hast du denn genau nachgesehen, das du niemals eine Temperatur über 33 Grad gesehen hast?

Bild zum Beitrag

Wetterarchiv Rhodos - meteoblue

Wie man hier sehen kann sind die Temperaturen auf Rhodos ab dem 1.7.23 nicht unter 32° gesunken. Die beiden Höchststände lagen nahe bei Ca. 43 Grad.

Hier noch andere Werte aus den Mittelmeerländern:

Bild zum Beitrag

Wetter online meldete auch mehr als 33 Grad.

Bild zum Beitrag

Warum tut man das?

Warum tust DU das?

...zur Antwort
Ja, kenne ich.
Ich gewinne hier täglich den Eindruck, dass dieser Unterschied bei manchen völlig unbekannt ist.

Da liegt du richtig mit deinem Eindruck.

Mit dem Thema muss man sich beschäftigen, sonst kann man da nicht mitreden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.