Apollo Brillen : Umsatzsteigerung durch Umweltschutz?

Nach Empfang meiner neuen Gleitsichtbrille etwa vor einem Monat bei Apollo in Castrop – Rauxel, Widumer Tor, wollte ich doch nun gern den damals nicht ausgegebenen Brillenpass abholen.  “ Macht Apollo aus Umweltschutzgründen nicht mehr, wegen der Plastikkarte“ Bitte???? Ja, wegen dem Plastikmüll, aber ich kann Ihnen die Werte auf einen Zettel schreiben“!!! Meine Bitte auch die Pupillendistanz aufzuschreiben wurde mit der schnippen Aussage:“ das machen wir gar nicht, da gehen die Leute dann nur ins Internet um sich dort eine Brille zu kaufen“! abgetan. Beim Kauf wurde mir auf die Frage des Glasherstellers Rodenstock genannt, bei der Abholung dann Hoya. Ich glaube auch hier wurde ich wieder wissend Falschaussage gegeben. Da jetzt skeptisch geworden werde das noch prüfen lassen.                                                      

Genau daher weht der Wind. Der Brillenpass enthält die für mich wichtigen „Technischen Daten“ zu meiner Sehhilfe, speziell auch für Auslandaufenthalte, so wie mein Personalausweis, der auch in Plastik eingeschweißt ist oder der die Bankarten oder der Führerschein, alles Umweltbelastung !!

Liebe Apollomitarbeiter, versucht doch einfach eure Kunden nicht für bescheuert zu erklären, da bei solchem Verhalten eure „Apollo“ bald zum Mond fliegen kann, ohne Rückkehr.

Glück auf

Hannes vonne Halde

...zur Antwort

 

Apollo Brillen : Umsatzsteigerung durch Umweltschutz?

Nach Empfang meiner neuen Gleitsichtbrille etwa vor einem Monat bei Apollo in Castrop – Rauxel, Widumer Tor, wollte ich doch nun gern den damals nicht ausgegebenen Brillenpass abholen.                        “ Macht Apollo aus Umweltschutzgründen nicht mehr, wegen der Plastikkarte“ Bitte???? Ja, wegen dem Plastikmüll, aber ich kann Ihnen die Werte auf einen Zettel schreiben“!!! Meine Bitte auch die Pupillendistanz aufzuschreiben wurde mit der schnippen Aussage:“ das machen wir gar nicht, da gehen die Leute dann nur ins Internet um sich dort eine Brille zu kaufen“! abgetan. Beim Kauf wurde mir auf die Frage des Glasherstellers Rodenstock genannt, bei der Abholung dann Hoya. Ich glaube auch hier wurde ich wieder wissend Falschaussage gegeben. Da jetzt skeptisch geworden werde das noch prüfen lassen.                                                      

Genau daher weht der Wind. Der Brillenpass enthält die für mich wichtigen „Technischen Daten“ zu meiner Sehhilfe, speziell auch für Auslandaufenthalte, so wie mein Personalausweis, der auch in Plastik eingeschweißt ist oder der die Bankarten oder der Führerschein, alles Umweltbelastung !!

Liebe Apollomitarbeiter, versucht doch einfach eure Kunden nicht für bescheuert zu erklären, da bei solchem Verhalten eure „Apollo“ bald zum Mond fliegen kann, ohne Rückkehr.

Glück auf

Hannes vonne Halde

...zur Antwort