Bei uns ist es so wenn man 50% richtig hat man eine 4- bekommt.

Bin ebenfalls 7.klasse gehe auf ein Gymnasium in Niedersachsen

...zur Antwort
Sehr geehrte Damen, Herren und Diverse?

Tach!

Erstmal etwas wichtiges vorab; Bitte startet hier kein Drama! Es gibt genug Foren und Posts auf denen ihr lang und breit darüber diskutieren könnt was ihr vom dritten Geschlecht haltet - darum geht es in meiner Frage allerdings nicht. Also bitte versucht einfach euch zu benehmen und niemanden zu verletzen, unabhängig davon ob ihr der Meinung des jeweils anderen zustimmt oder nicht.

Ich möchte mich für ein Praktikum bewerben und habe mein dazugehöriges Anschreiben aus purer Gewohnheit mit "Sehr geehrte Damen, Herren und Diverse,..." angefangen. Meine Mutter, die den Brief für mich Korrektur gelesen hat, meinte dazu ich sollte mich lieber mit dem allgemein üblicheren "Sehr geehrte Damen und Herren,..." zufrieden geben um zu vermeiden das die Anrede unnatürlich und sperrig klingt. Dazu kommt noch dass der Betrieb bei dem ich mich bewerbe eine christliche ist: Sie sagen auf ihrer Seite zwar klar und deutlich dass sie alle Religionen gleichermaßen akzeptieren und scheinen grundsätzlich sehr offen und freundlich zu sein aber ich will es vermeiden ungewollt in ein Fettnäpfchen zu treten.

Also, long story short; Sollte ich das "und Diverse" doch lieber weg lassen oder ist es mittlerweile kein Problem mehr das dritte Geschlecht mit ein zu beziehen? Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Thema gemacht?

Vielen Dank schonmal an alle die sich die Zeit nehmen meinen Roman durchzulesen und dann auch noch zu antworten UvU) bleibt respektvoll!

...zur Frage

Ich finde es gehört dazu, denn es zeigt auch das du ein offener und toleranter Mensch bist. Diese Eigenschaften wirken auf mich positiv😊. Wenn du absolut sicher gehen willst dann kannst du es aber auch weglassen.

Ps: Ich würde diverse stehen lassen😉

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.