Zur 1. Frage : Umsatzerlöse (Erträge) werden grundsätzlich immer auf der Passivseite als Ertragskonto im Haben gebucht. Das ist eine Regel, die du dir einfach merken musst. Außerdem wird auf der Aktivseite bei dem Konto "Forderungen" gebucht, da du anderen eine Rechnung schreibst, die die anderen bezahlen müssen. Verbindlichkeiten sind Schulden, die du bei anderen hast, Forderungen sind Schulden, die andere bei dir haben. Dann passt auch der Buchungssatz: "Forderungen an Umsatzerlöse" (Soll an Haben)

Zur 2. Frage: Das ist nichts anderes als bei 1. In dem Fall ist es so, dass du bei Kasse im Soll buchen musst, ja es ja mehr wird. Jetzt musst du auf der Passivseite im Haben den Umsatzerlös buchen. Wieder ein Konto mit "Umsatzerlöse" erstellen, den Betrag im Haben buchen und Konto abschließen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.