Schule wechseln?

Ich versuche jetzt meine Situation so genau wie möglich zu beschreiben.

Also ich gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums und überlege gerade die Schule auf eine Regelschule zu wechseln.

Ich habe mit meiner Mutter bisher darüber geredet und weis jetzt nicht was ich tun soll.

Beide von meinen Eltern waren auf dem Gymnasium und haben daher auch entsprechende Erwartungen an mich.

Sie wären wahrscheinlich enttäuscht von mir wenn ich das machen würde.

Die Sache ist aber das ich nicht mehr weis wie ich es schaffen soll. Ich habe vor kurzem eine Mathe Arbeit geschrieben und habe dafür jeden Tag mindestens 2h gelernt. Das Thema war eigentlich auch sehr einfach, da ich es vor der Arbeit noch konnte. Ich habe sie zwar noch nicht zurück bekommen, aber habe ein sehr schlechtes Gefühl.

Ich würde auf jedenfalls sitzenbleiben mit meinen Noten die ich habe. Jetzt ist die Frage ob ich es auf den Gymnasium bei wirklich doofen Lehrern noch einmal probieren solle(was mir aber kein Spaß machen würde wegen den Lehrern und der Klasse in die ich kommen würde) oder sollte ich wie gesagt wechseln wo zwar meine Noten um eins verbessert werden, aber ich dafür in die Hauptschulklasse kommen würde.

In der Hauptschulklasse würden halt nächster Jahr die Prüfungen anstehen und dann hab ich ein Hauptschulabschluss und muss Arbeiten(was ich unter keinen Umständen will)

Ich könnte aber auch auf der Regelschule wiederholen wobei da meine Eltern wahrscheinlich noch enttäuschter werden würden.

Meine Idee wäre es vlt das zu machen und dann nachdem ich den Regelschulabschluss habe, auf ein anderes Gymnasium zu gehen, was zwar einfacher ist, aber wo ich niemanden kenne.

Was würdet ihr tun?

PS (ich wohne in dem Ort wo die Regelschule ist und da sind auch meine Freunde hingewechselt)

Sorry für den langen Text :)

...zur Frage

Also ich würde wechseln. Ich meine wenn du dich wirklich in der Schule so schlimm fühlst dann wäre wechseln eine ganz gute idee

...zur Antwort
Umfrage zu Auswirkungen von Videospielen im Alter von 12 bis 18 Jahren?

Bitte nur im Alter von 12 bis 18 Antworten !

Verzeiht schon mal vorher die lange Frage

Hallo, ich bin 21 Jahre alt und mache aktuell eine Ausbildung zur Erzieherin, im Rahmen dessen muss ich eine Facharbeit schreiben. Ich habe mir das Thema "positive und negative Auswirkungen von Videospielen bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren" ausgesucht. Da ich selbst auch Videospiele spiele und dort meist nur die negativen Faktoren betrachtet werden.

Ich habe mich entschieden hierzu eine Umfrage zu machen, welche äußerst wichtig für meine Arbeit ist. Deshalb würde ich Jugendliche im entsprechenden Alter bitten, sich etwas zeit zu nehmen, diese durchzuführen.

Umfrage

Alter:

Geschlecht: Männlich oder weiblich? (Divers habe ich anhand der aktuellen Forschung raus gelassen, bitte nicht böse nehmen, zur not einfach nichts angeben)

Frage 1: Was ist dein Lieblingsspiel?

Frage 2: Wie viel zeit verbringst du in der woche mit videospielen?

- Überhaupt keine

- 0 bis 4 Stunden

- 4 bis 10 Stunden

- 10 bis 18 Stunden

- 18 bis 30 Stunden

- Mehr als 30 Stunden (bitte ca. angeben)

Frage 3: Hast du durch das Spielen schon mal andere wichtige Dinge vergessen? Vielleicht Hausaufgaben oder einen Termin? Wie oft kommt das vor? (Bitte notieren)

Frage 4: Welche Art (Genre) von Videospielen spielst du? (mehere möglich)

Frage 5: Warum spielst du Videospiele?

Frage 6: Spielst du mehr allein oder online mit Freunden/anderen Spielern?

Frage 7: Welche Gefühle werden bei dir durch das Spielen hervorgerufen?

- Glück, Wut, Trauer, Angst, Freude, andere oder viele verschiedene?

Frage 8: Was machst du, wenn etwas im Spiel nicht so funktioniert, wie du es gerne hättest?

- Aufhören zu spielen

- Weiterspielen

- dich aufregen (eventuell beleidigen?)

- Gegenstände kaputt machen

- Was anderes? Schreibs bitte auf.

Frage 9: Warum reagierst du so? Was hat Einfluss auf deine Reaktion? Das Genre des aktuellen Spiels?

...zur Frage

1. 12

2. Weiblich

1 Frage: purrfect tale und valorant

2 Frage: ca. 23 stunden

3 Frage: Hausaufgaben. Kommt sehr oft vor

4 Frage: Action. Shooter

5 Frage: es macht Spaß weil man bei Video spiele sehr viel fühlt und man wissen will was am Ende des Spiels dich erwartet

6 Frage: mit Freunden und bekannten

7 Frage: wut, Freude, Trauer ( wenn etwas trauriges passiert)

8 Frage: ausrasten und das Spiel richtig hart beleidigen 😂

Frage 9: weil bei shooter games (online) wenn man getötet wird von anderen dann rastet man aus weil man verloren gat

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.