Hey Leute,

ich habe Aldi über die Haltung der Hühner etc. gefragt:

,,Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wollte mich über die Freilandhaltung der Eier (10 er Pack) besser informieren.

Dazu hätte ich einige Fragen:

Wie werden die Hühner gehalten? Fühlen sich die Hühner wohl?

Werden sie gequält? Wie viel Platz hat ein Tier am Boden? Können Sie draußen frei laufen?

Müssen sie auch mal im Stall bleiben und wie lange? Gibt es eine Massentierhaltung? Wie viele Tiere werden insgesamt gehalten?

Wie werden die Hühner gefüttert? Werden sie gesund ernährt? Bekommen sie frisches Wasser?

In welchem Land/ Stadt sind diese Tiere?

Werden die Tiere bei Verletzungen behandelt? Wie ist die Hygiene unter den Tieren, werden Maßnahmen vorgenommen?

Außerdem würde ich Ihnen noch bitten Fotos von den Hühnern und deren Unterkunft zu machen, um ein Blick darein zu bekommen."

Ein bisschen lang, aber vielleicht hilft euch das.

Als Antwort bekam ich das: 

,,Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bitten die verspätete Antwort zu entschuldigen.

 Zu Ihren Fragen verweisen wir auf folgende Internetseite :

www.was-steht-auf-dem-ei.de

Hier können Sie den Leitfaden über die Haltungsbedingungen der Freilandhaltung sowie allen anderen Haltungen einsehen. Des weiteren können Sie bei Eingabe des Erzeugercodes den Produktionsstandort feststellen.

 Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

 Mit freundlichen Grüßen aus Prinzhöfte "

 Holger Runden                             Geschäftsleitung

Die Seite kommt glaubwürdig rüber, jedoch bin ich mir trotzdem nicht sicher, ob es den Hühner tatsächlich gut geht. Wenn ihr die Internetseite, die ich angegeben habe, genau anschaut könnt ihr einige Fotos sehen.

Eigentlich wäre es mal gut, dahin zufrahren... :)

...zur Antwort

Hallo,

ich habe bei Izidress viele Kleider bestellt und hier sind mein Contra Argumente:

-Die Kleider kommen aus China und die Kleider stinken bisschen unangenehm.

- Ich musste mit den Mitarbeiter tausend Jahre über das Kleid diskutieren, weil es Misverständnisse gab und über 1 Monat hat es gedauert bis wir die Kleider bekommen haben.

-Sie haben mir zwei gleich farbige Kleider geschickt, obwohl ich angegeben habe, dass ich Rotwein und Rosa haben will. Danach habe ich sie angeschrieben und sie meinten:

,, hallo, Wir haben überprüft, dass die Farbe burgendy ist sehr nah an der Farbe ", wie pictute", so dass wir nicht senden Sie das falsche Kleid, können wir sehen, dieses Kleid ist sehr schön, hoffe, Sie können es behalten.

Haben Sie einen schönen Tag! "

Die meinen, dass wir das Kleid nicht verschicken können. Aber die Farben würden sich  sowieso ähneln und es wäre ja schön. Als ob mich deren Meinung interessiert. 

-Übrigens können sie Englisch und nicht Deutsch, darum kann man sich schlecht verständigen.

- Maßschneiderung bringt garnichts. Voll die Geldverschwendun dafür. Um die 16 Euro musst du dazu bezahlen, aber die Maße kommen nicht so wie du angibst. Es war etwa 3 cm mehr als angegeben!  Also die Maßschneiderung sitzt nicht am Körper und sieht somit häßlich aus.

-Es gibt Kleidermodelle, die sehr riskant sind und nicht so aussehen können wie auf dem Bild.

Pro Argumente:

-Erstaunlicher Weise sehen unsere Kleider trotz kleinen Fehlern gut aus, was erwartet man denn von Made in China Produkten ;)

Fakt ist das es ein RISIKO ist überhaupt aus dem Internet zu kaufen.

Was ich aber empfehle: Asos ; Viele MODERNE Schuhe, Kleider etc. . Es ist Versandkostenfrei und du musst nicht bezahlen, wenn dir das Produkt nicht gefällt ( Man muss sich aber anmelden!)

Also wer viel Geld verschwenden will, sollte bei Izidress kaufen.

Ansonsten FINGER WEG !!!

Viel Spaß noch :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.