Würdet ihr in der Branche bei Bestattungen- und Krematorium arbeiten und wie stabil muss man emotional und Psychisch seien, siehe Details unten?

Ich habe noch NIE in meinem leben auf dem Friedhof in der Abteilung Bestattungen- und Krematorium gearbeitet, obwohl ich zugeben muss das es ein Interessanter Job ist und mir das Bewusstsein sagt du bist für diese Aufgabe Bestimmt und es zieht mich auch hinzu diese Aufgabe zu machen. Klar eins ist wenn man auf Youtube beim Krematorium die Berichte verfolgt und eins ist Live. Am 19.06.2018 habe ich ein Vorstellungsgespräch bei der Stadt weil sie meine Bewerbung sehr Interessant fanden und habe auch Gdb 50%. Nun ich bin sehr offen mit dem Sterben und der Tod ist kein Tabu Thema für mich so wie es andere nach hinten schieben. der Job wäre in Ordnung wenn man nicht im Krematorium arbeiten müsste ( wenn dir die reihe kommt), es ist mir auch NICHT Bekannt ob man einen einfachen Mitarbeiter (kein Krematorium Techniker oder andere Handwerkliche Techniker ) an den Offen-Anlage-Computer lässt. Ich würde diese Arbeit echt machen aber ich bin Psychisch nicht so stabil und glaube das ich nicht zu der Branche dazu gehöre.

Ich bin mir sicher das auch die Verstorbene Seelen noch da unten im Kühlhaus und Krematorium vorhanden sind. Ich Beschäftige mich auch mit Geister/Verstorbene Seelen seit aus dem Jahr 2002, und es kann gut Möglich sein das ich bei der Beendung der 2 Schicht immer jemanden Nachhause mitnehme. Ist das gut das man da arbeiten soll wenn die Tochter ein Kind erwartet, weil immerhin ist es mir unangenehm das sich die mitbringenden Energien an das ungeborenes Baby anheften. Wie ist das mit dem Geruch ? weiß der Techniker wer im Sarg liegt und wenn der Sarg im Offen drinnen ist und muss durch das Sicherheitsfenster rein schauen, wie kann er das Psychisch,Emotional usw. ertragen, bekommt man da keine Albträume in der Nacht. Wer von euch hat schon mal in einem Bestattung- und Krematorium gearbeitet. Falls ich die Arbeit bekomme soll ich sie entgegen nehmen oder ablehnen ??

...zur Frage

Ist zwar eine alte Frage aber viele hilft meine Antwort anderen Menschen :)

Ich arbeite selber als Bestattungsfachkraft in ein Bestattungs Unternehmen .

Als Bestatter sollte man grundsätzlich ein Gesundes Selbstbewusstsein haben, offen und emphatisch sein und emotional nicht allzu sensibel veranlagt sein. Auch muss man flexibel und stehts motiviert bleiben. Ein Arbeitstag kann lang sein, Trauergespräche, Verwaltungsarbeiten, Abholung von Verstorbenen und natürlich die Beerdigung. Nicht zu vergessen ist die Bereitschaft, es kann zu jeder Zeit jmd sterben! Und alles muss in Kürze organisiert werden.

In einem Praktikum merkt man recht schnell ob man mit den Anblick der verstorbenen zurecht kommt. Für die Gerüche gibt es eine Atemtechnik.

Für die Arbeit im Krematorium gibt es eine spezielle Ausbildung. Auch diese müssen hygienische Richtlinien einhalten. Dort sind die Hauptaufgaben die Verwaltung der Papiere sowie assistieren bei leichenschau (Sarg Deckel öffnen) als auch das bedienen der Öfen.

Wer diesen Beruf nachgehen will sollte sich bewusst sein, dass es ein Beruf mit viel Verantwortung ist und man 24/7 Std erreichbar ist. Auch ist die Verwaltungsarbeit nicht zu unterschätzen..

...zur Antwort

Hi, vielleicht ist ja auch auch das Bestattungswesen was für dich. Als Bestattungsfachkraft kann man sich nach der Ausbildung auch auf den Büro Bereich spezialisieren, wenn man nicht mit Toten in Berührung kommen möchte. Man führt in dieser Tätigkeit Gespräche mit Angehörigen wie sie sich die Beerdigung von xy vorstellen. Danach organisiert man alles, es ist viel verwaltungsarbeit aber auch Vielseitigkeit. Der Beruf Bestatter ist in der Realität auch nicht so negativ wie man annimmt, und du kannst dich jeden Monat über ein sehr gutes Gehalt freuen.

Außerdem gibt es wenig Bewerber in diesen Beruf, da nicht viele sich in den Job sehen.

...zur Antwort