Die GUEROTECH Bildungszentrum bietet kompetente Aus- und Weiterbildung auf hohem Standard in allen Bereichen der manuellen Schweißverfahren an.

Kompetenz in der Schweißerausbildung

Die Bildungszentrum GUEROTECH wollen auch IHR verlässlicher Partner sein. Unsere Kompetenz besteht für unsere Kunden in

  • unserer hohen personellen Qualifikation: Die Bildungszentrum GUEROTECH können als Ausbildungsstätte auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung sowie Umschulung verweisen. Auf Grund der Zertifizierungsbedingungen des TUVRheinland sind alle Ausbilder der Bildungszentrum GUEROTECH Schweißlehrer (Lehrschweißer/Schweißwerkmeister), Schweißfachmann und verfügen über eine Ausbildereignung gemäß Ausbildereignungsverordnung bzw. sind im Besitz eines Meisterbriefes. Auch alle eingesetzten Lehrer und Sozialpädagogen verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung.
  • unserem hohen technischen Standard: Moderne Maschinen und Geräte auf den Gebieten der Schweißtechnik, der Metallbearbeitung stehen den Teilnehmern in Bildungszentrum GUEROTECH zur Verfügung.
  • unserer dauernden Qualitätssicherung: Akkreditierung und Zertifizierung beinhalten eine jederzeitige Überprüfung unseres Qualitätsmanagements.
  • unserer Unternehmensnähe: Die Bildungszentrum GUEROTECH sind unternehmensorientiert und verfügen über eine Vielzahl von praxisorientierten Kontakten zu den Unternehmen der Region.

 

Praxisbezogene Qualifizierung von Schweißern auf internationalem Standard

Die praktische Ausbildung von Schweißern in den Bildungszentrum GUEROTECH basiert auf den Ausbildungsstandards des International Institute of Welding (IIW) zum „Internationalen Schweißer“, umfasst die praktische und theoretische Ausbildung von Schweißern mit dem Abschluss von Schweißerprüfungen nach DIN EN 287 bzw. DIN EN ISO 9606.

Die praktische Ausbildung der Teilnehmer hat das Schweißen der Übungsstücke und der Prüfstücke, die fachkundliche Ausbildung die Vermittlung von Grundkenntnissen der Prozesse und des Werkstoffverhaltens sowie von Kenntnissen der einschlägigen Normen und Sicherheitsbestimmungen zum Ziel. Die praktische Ausbildung vermittelt dem Teilnehmer die umfassenden Fähigkeiten, die für die praktische Arbeit in der Fertigung erforderlich sind.

Schweißerprüfung

Die internationalen Normen DIN EN 287 und DIN EN ISO 9606 stellen ein System zur Prüfung von Schweißern bereit, um deren Handfertigkeit für definierte Gültigkeitsbereiche zu beurteilen. Sie dienen der Qualitätssicherung für eine bestimmte Tätigkeit.

Die IIW-Richtlinien bieten eine Kombination von umfassender fachkundlicher und praktischer Ausbildung, die ergänzt wird durch fachkundliche Prüfungen und Tests, einschließlich von Schweißerprüfungen.

Sonderausbildungen

in den Bildungszentren: Wo sonst? Wer kann's?

Innerhalb der Schweißerausbildung existieren zahlreiche Sonderbereiche bzw. Sonderregelwerke, die nicht durch die internationalen Normen DIN EN 287 und DIN EN ISO 9606 allein geregelt sind oder spezielle zusätzliche Fertigkeiten und Kenntnisse erforderlich machen.

Hier handelt es sich um schweißtechnische Felder, in denen die Bildungszentrum GUEROTECH in besonderer Weise ihre Kompetenz anbieten können.

Inhouse-Schulung

Wir kommen auch zu Ihnen!

In vielen Fällen bietet sich eine Ausbildung vor Ort, sprich: Ausbildung in den Unternehmen selbst an.

Die Vorteile:

  • Ortsnähe: Bei Kleingruppen häufig wirtschaftlicher.
  • Werkstoffnähe: Schweißertraining an den eigenen Werkstoffen.
  • Ausrüstungsnähe: Ausbildung mit Hilfe der bekannten Schweißstromquellen.
  • Praxisnähe: Schweißerausbildung in Anlehnung an die unmittelbare Produktion.

Unsere Kompetenz ist an Ihrer Seite!

Bei uns prüft der TÜV Rheinland.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner: Yildirim Gürkan

www.guerotech-bildungszentrum.de

mail@guerotech-bildungszentrum.de

...zur Antwort