Ein Name an sich ist finde ich nicht furchteinflößend. Was man mit dem Namen allerdings verbindet schon. Überlege welche Namen/Personen dir Angst machen und überlege dann, warum sie das tun. Vielleicht kannst du so einen furchterregen Charakter in deine Geschichte einbauen.

...zur Antwort

Es scheint eine Kurzgeschichte zu sein. Wenn dem so ist, würde ich die HintergrundInformation, dass die Protagonistin George mit 16 geheiratet hat, weglassen. Dazu könntest du auch die Info, dass ihr eine Mauer den Weg versperrt weglassen, da es eine sehr klischeebehaftete Szene ist, was überhaupt nicht schlimm ist. Aber genau das Klischee kannst du ausnutzen, da der Leser sich die Szene sehr gut ohne weitere Angaben vorstellen kann. Dies könntest du dir zu einem großen Vorteil nutzen, da du lediglich die Emotionen der Protagonistin authentisch übermitteln musst. Dabei natürlich auf "Show don't tell" achten. (Tell: Der kleine Hans ist hungrig. --> Show: Der kleine Hans schlägt wild Messer und Gabel gegen die Tischplatte, sein Teller ist leer.)

Das waren ein paar Tipps oder Vorschläge meinerseits. Ansonsten ist es eine gelungene Kurzgeschichte, die man sich gut vorstellen kann.

Lass dich nicht unterkriegen und viel Spaß beim Schreiben. Hoffe man bekommt mehr von dir zu lesen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.