Meinst du Striche, welche man Zeichnen kann und unter FORMEN zu finden sind?

Falls ja, dann mal erstmal zwei Striche -> markiere einen davon -> gehe oben in dem Menü unter Format/ Anordnen/ Ausrichten/ -> Markiere 'An Formen ausrichten'
Nun solltest du diese Linie mit der zweiten einfachst verbinden können.

Gehts? Sag bescheid

...zur Antwort

In meiner Lösung kannst du jetzt genau 4 Zeiten vergleichen, nicht mehr nicht weniger, aber du kannst die Formel anpassen.

Ich glaube ohne Hilfsspalten sieht alles wunderschöner aus ;)

A1 = Start  ;  B1 = Ende

A2:A5 Start  B2:B5 Ende

In C1=ODER(0<MIN(B3; B4)+1-MAX(A3;A4);0<MIN(B2; B3)+1-MAX(A2;A3);0<MIN(B2; B4)+1-MAX(A2;A4);0<MIN(B2; B5)+1-MAX(A2;A5);0<MIN(B3; B5)+1-MAX(A3;A5);0<MIN(B4; B5)+1-MAX(A4;A5))

...zur Antwort

Leute sollten nicht so lange warten müssen ;)

Ich fand es eine schöne Idee

(hier war ein Bild, welches nicht hier hin wollte)

C6 =

=WENN(E3<B6;0;ZUFALLSBEREICH(0;LINKS(E3;LÄNGE(E3)-WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(",";E$3));2;5))))


C7 =

=WENN((E$3-SUMME(D$6:D6))<B7;0;ZUFALLSBEREICH(0;LINKS((E$3-SUMME(D$6:D6));LÄNGE((E$3-SUMME(D$6:D6)))-WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(",";E$3));2;5))))

Und bitte bis C18 nach unten ziehen.

Ich dachte mir, dass es schön ist auch Tendenzen festzulegen, da zB die 50€ Scheine aus dem Automaten viel öfter ausgespuckt werden als 100€.

Bei 800€ Abhebungen kommt zB meistens 10-mal 50€ und 2-mal 100€ Scheine raus. Erfahrungsweise vllt anders.

Also dachte ich mit könnte man den Unteren Grenzbereich für 50€ anpassen indem man zB den Oberen Grenzbereich halbiert und diesen als Unteren Grenzbereich nimmt. Und diese Tendenzen kann man überall eintragen, nach belieben.

C7 =

=WENN((E$3-SUMME(D$6:D6))<B7;0;ZUFALLSBEREICH((LINKS((E$3-SUMME(D$6:D6));LÄNGE((E$3-SUMME(D$6:D6)))-WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(",";E$3));2;5)))/2;LINKS((E$3-SUMME(D$6:D6));LÄNGE((E$3-SUMME(D$6:D6)))-WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(",";E$3));2;5))))

(hier war ein Bild, welches nicht hier hin wollte)

Sag bescheid bis die richtige Richtung ist oder doch mehr der Wunsch Richtung Originalwert geht. Da könnte man die Tendenzen verstärkt einsetzen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.