Wenn ein Mensch in ein schwarzes Loch fallen würde, würden zunächst enorme Kräfte auf ihn wirken. Vielleicht hast du ja schonmal von der Spaghettifizierung gehört, die einem in dem SL widerfahren könnte. Abhängig von der Größe des schwarzes Lochs würden deine Beine (je nach Position) stärker von dem Objekt angezogen werden, als dein Kopf, wodurch du schon bei der bloßen "Berührung" des Ereignishorizontes Probleme bekommen könntest. Auch wenn du hierfür die nötige Ausrüstung hättest, stelle ich es mir als fraglich vor, ob sich der Weg durch den Schwarzschild- Radius als so einfach darstellt. Würdest du allerdings in einen Riesen wie TON 618 fallen, dann würde das freilich anders aussehen.

Der Weg durch ein schwarzes Loch ist kompliziert und niemand weiß so richtig, was im Inneren eines solchen Objektes eigentlich vor sich geht. Was wir wissen ist aber, dass man so einem SL niemals entkommen könnte. Auch mit genau Lichtgeschwindigkeit wäre es unmöglich dieser Gravitation zu entweichen. Du würdest damit unausweichlich in dein Ende stürzen, welches sich im Zentrum des schwarzen Lochs befindet. Und zwar, der Singularität.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.