1. a

Umgekehrt eine statische Methode darf nur statische Methoden aufrufen. Wenn man eine nicht Statische von einer statischen aufrufen möchte, muss ein Objekt gebaut werden.

2.

a richtig: Wenn kein Konstruktor in einer Klasse definiert wurde gibt es den default kostruktor: public meineKlasse() {}

b richtig: Wenn wie in a gennant ein leere erstellt wurde. (also ohne Parameter)

c falsch: Wenn ein Konstruktor erstellt wurde, ist der Default nicht mehr aufrufbar. es kann jedoch wie bei b ein leerer erstellt werden.

d richtig: z.B. public meineKlasse(int zahl, String s) {}

3.

da bin ich mir nixcht immer sicher

a eher ja -> Die Attribute sind Teile eines Objektes also speichern Eigenschaften

b nein -> wenn ein Attribut in einer z.B. Methode, Schleife oder if-Afrage Deklariert wurde, ist die nur in dieser ab Deklaration verwendbar. Wenn ein Attribut z.B. am Anfang in der Klasse in keiner Methode Deklariert wurde, dann ist es in der ganzen Klasse erreichtbar. (je nach public private... auch von anderen Klassen aus)

c ja -> z.B. int array: int i[] = new int[6];

d ja -> class meineKlasse {int zahl; public meineKlasse(int zahl) {this.zahl = zahl} }

...zur Antwort

Also wenn du den Personenschutz gut begründen kannst, musste halt wie schon in deiner Frage beschrieben das mit der Schule abklären.

Ansonsten bleibt dir nur eine Privat / Sonder Schule für solche fälle übrig.

Kannste ja mal auf dem Sekreteriat anrufen und nachfragen.

Ich hoffe ich muss nicht erwähnen, dass ein Personenschützer nicht ganz günstig ist...

Erinnert mich irgendwie daran...

https://www.youtube.com/watch?v=Rsxw-J0LLF8

...zur Antwort
  1. Unfallaufnahme -> u.a. für Versicherung
  2. Personalienfeststellung
  3. Verkehrssicherung -> Straße sperren.
...zur Antwort

Rechtsklick auf die Taskleiste -> "Neuigkeiten und Interresannte Themen" -> Ausschalten

...zur Antwort

Solange man den nicht sieht, fällts ja keinem auf.

Und wenns unbequem wird, kannste ja kurz aufs Klo gehen und den dann wo anderst verstauen.

...zur Antwort

Was ich dir empfehlen kann, ist z.B. in der Scuhule einen Sozialarbeiter aufzusuchen und dem mal deinen Fall schildern.

Ich würde mal vemruten ohne jemanden zu nahe zu treten, dass es villeicht ein mangelndes Selbsbewusstsein sein könnte. Möchte mich da aber nicht festlegen.

Zu Beispiel 3 möchte ich noch kurz erwähnen, dass (auch wenn ich vom Schul / Notensystem nicht immer überzeugt bin) Noten leider nicht ganz unwichtig im Leben sind...

...zur Antwort

Also ich persönlich nehme Abstand von iPads.

Ich selber besitze einen Laptop mit Stifteingabe und Linux als System.

Dort benutze ich das Programm Xournal++ (gibts auch für Windows) und habe dadurch mein Papierchaos um die 99% reduziert. Im gegensatz zu iPads bei denen gerne Programme wie One Note benutz werden, weiß ich bei mir wo meine Dateien liegen, nähmlich auf meinem Laptop. Bei z.B. One Note gibt es keinen direkten Zugriff auf die einzelnen Notizen / Mitschriebe mann kann diese nur als PDF exportieren oder per Microsoft Cloud teilen...

Zu dem ist auf iPads die man über die Schule erwirbt oft eine spezielle Schulsoftware drauf, welche es u.a. den Lehrkräften ermöglicht zu schauen, wan und was der Schüler gemacht hat. Desweiteren werden dort auch gerne dirverse Einschränkungen vorgenommen.

Hier nochmal die Vorteile "alles" Elektronisch zu machen:

  1. Deutlich Weniger bis kein Papierverbrauch (ausgenommen Prüfungen etc.)
  2. Durch Backups kein Datenverlust, wenn man mal was verlieren (oder geklaut) sollte (wenn Papier weg dann weg).
  3. Schulbücher digital -> spart deutlich Gewicht
  4. Man hat "immer" alles dabei.
...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.