Ich finde Nemos Lied ganz gut, aber für mich wäre es eigentlich nicht Platzt 1.

Eigentlich, fand ich ein paar Lieder, oder vor allem die Kulissen und die Choreos nicht gerade jugendfrei (ich bin 14) und auch einfach nicht schön. Irland war eher gruselig und Großbritannien fand ich einfach nur komisch. Der ESC ist einfach nicht das, was er mal war und hat meiner Meinung nach auch nicht mehr sooooo viel mit Musik zu tun. Aber wenn das heutzutage eben die neue Mode ist...

Ich finde es gut, dass Deutschland auch mal auf der linken Spalte war und endlich mal besser geworden ist, wobei ich eigentlich Schweden schon am besten fand.

...zur Antwort
Sehr schön

Klar hat Berlin nicht nur schöne Seiten. Aber ich mag Berlin, was daran liegen könnte, dass ich da geboren bin, allerdings kommt es drauf an, wo man in Berlin ist. Das Stadtzentrum, also der Alexanderplatz mit dem Fernsehturm oder das Brandenburgertor, etc. Sind, wie ich finde, erwähnenswerte Sehenswürdigkeiten. Man kann eigentlich viel in Berlin Mitte entdecken. Aber natürlich ist es im Stadtzentrum auch sehr laut und nachts nicht gerade der sicherste Platz. Wenn man aber eher weiterweg vom Stadtzentrum ist, wie zb.in Biesdorf, oder so, ist es deutlich ruhiger, es ist mehr grün und meiner Meinung nach auch schön zum wohnen.

Aber eigentlich ist Berlin eine Stadt, die man mal gesehen haben sollte, wenn man in Deutschland wohnt.

...zur Antwort

Hi, ich bin gerade in der 8. Klasse auf einem Gymnasium in Baden-Württemberg. Ansich glaube ich nicht, dass so wahnsinnig große Unterschiede da gibt, auf Gymnasium vertieft man halt die die Bereiche noch ein bisschen mehr und man ist vielleicht schon ein bisschen weiter als auf Gesamtschulen. Allerdings varriert das wahrscheinlich von Bundesland zu Bundesland.

Wir hatten ganz verschiedene Themen von der 6. bis zur 8. Klasse...

Brüche, Quadratische Funktionen, Lineare Gleichungen, Therme, Wurzeln, Parabeln...

...zur Antwort

Also mal ganz ehrlich, ich verstehe nicht so ganz warum alle so einen großen Hype darum machen, nur weil FC Bayern EINmal nicht die Meisterschaft gewonnen hat.

Ich frage mich eher, warum Leverkusen, der in der letzten Saison Platz 6 (!) war auf einmal so viel besser geworden ist.

Außerdem kann man ja auch mal von den FC Bayern Frauen sprechen, die sind dieser Saison nämlich (schön frühzeitig) wieder Deutsche Meisterinnen geworden. (Großes Lob)

Außerdem bleibt FC Bayern ja sowieso der Sieger der Herzen 😁und hat außerdem die höchste Anzahl an Mitgliedern weltweit, nämlich 316.000 (Stand Januar 2024) . Bayer Leverkusen hat allerdings nur ca. 40.000.

Fußballclubs mit meisten Mitgliedern weltweit 2024 | Statista

Trotzdem kann man sagen, dass Bayer Leverkusen einfach ein guter Verein ist, was wahrscheinlich unter anderem an Florian Wirtz liegt.

Aber FC Bayern bleibt trotzdem weiterhin ein weltklasse Verein. Und wie es ja auch im Lied "Stern des Südens" heißt: Sie stehen in guten, wie in schlechten Zeiten zusammen. Und jetzt ist halt mal eben eine schlechte Saison. Aber es gibt eben Höhen und Tiefen. Und ohne Tiefen, kann es ja auch gar keine Höhen geben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.