Hey,

vermutlich hast bereits getankt. Ich würde aber gerne zu deiner Übersicht gerne kurz zusammenfassen:

•Super Plus und Ultimate sind nicht dasselbe. Ultimate = 102 Oktan, SuperPlus = Mindestens 98 Oktan. Dein Moped benötigt diese hohen Oktanzahlen aber nicht. Für Dich würde also Super95 reichen.

•Den Motor schonst Du mit jedem Sprit, wenn Du gemächlich fährst und nicht direkt Vollgas gibst oder das Fahrzeug mit kaltem Motor ordentlich trittst.

•Grundsätzlich ist jeder Sprit genormt. In dieser Norm ist vorgeschrieben, welche Eigenschaften der Sprit aufweisen muss, um legal verkauft werden zu dürfen. Um diese Eigenschaften zu erreichen ist er bereits seitens der Raffinerie mit verschiedenen Additiven angereichert. Das sind zum Beispiel Reibungsminderer, Detergenzien (Reinigungsadditive) oder Klopffestigkeitsmittel. Damals war das Blei, heute ETBE. Das heißt im Regelfall ist markenunabhängig der Kraftstoff qualitativ gut.

•Bei Aral besitzen alle Kraftstoffe (also auch Super95) eine Anti-Schmutz-Formel. Nach längerer Standzeit oder bei ungünstigen und belastenden Bedingungen macht es Sinn Aral zu tanken. BP, der Mutterkonzern, zu dem auch ARAL gehört, betreibt nicht nur intensive Forschungsarbeit, sondern darf auch zurecht behaupten neben ENI die besten Kraftstoffe auf dem Markt anzubieten. Aral zum Beispiel übertrifft die Normen deutlich.

Kraftstoffe, die lediglich der Norm genügen, machen den Motor nicht kaputt. Aber ich tanke bei der BP Gruppe mit gutem Gewissen, auch weil mein Mechaniker mir die volle Leistung mit ARAL SuperPlus bestätigte bei gleichzeitig maximaler Effizienz.

Übrigens: Mit der meinAral-App tankst Du immer günstiger. Ich erhalte regelmäßig circa 4 Ct je Liter Rabatt und freue mich dann immer wenns billiger als die freie Tankstelle war 👍

Beste Grüße und gute Fahrt Eurosuper

...zur Antwort

Es ist noch nix beschlossen, nur befürwortet. Und das wird dann im etwa wie jetzt ausgehen: Wenn Aufstand und Krise ist werden sogar die Kohlekraftwerke reaktiviert.

Und viele Länder sind auch dagegen, zum Beispiel die tchechoslawischen, insofern muss man erstmal auf eine deutliche Mehrheit kommen.

LG Eurosuper

...zur Antwort

Hallo,

das lässt sich schwer kalkulieren. Denn jeder Mensch hat natürlich individuelle Anforderungen an das "beste Licht". Generell kann man jedoch sagen, dass der technische Fortschritt allgemein viel hergemacht hat. Die heutige Lichttechnik ist also schonmal besser als die vor 10,20,30.... Jahren.

Audi hat zum Beispiel das innovative Matrix-LED-Licht. Die Scheinwerfer schwenken bei der Fahrt in Fahrtrichtung und Kurvenrichtung mit und leuchten die Straße perfekt aus. Das kann ich zumindest aus meiner eigenen Audi Erfahrung berichten. Ich finde Audi ist da allgemein sehr weit mit Technik. Ich denke aber, dass deine Leuchten mindestens genauso gut sind. Im Endeffekt plädiert sowieso jeder Hersteller für sein Produkt und wertet es als das beste ^^. So ist das halt im Wettbewerb, im Endeffekt ist die hohe Qualität bei diversen Anbietern jedoch vergleichbar statt differenzierbar. Jeder Hersteller hat also Prioritäten und individuelle Merkmale. Dadurch muss es aber nicht schlechter sein.

LG Eurosuper

...zur Antwort

Jedes moderne Fahrzeug verträgt 95 Oktan. Also auch jeder Sportwagen. Schäden am Motor entstehen dadurch nicht. Dank Klopfsensor und Motorsteuerung.

Der Unterschied liegt darin, dass du mit SuperPlus mit einer Mindestoktanzahl von 98 zum einen weniger Sprit verbrauchst und zum anderen der Motor seine volle Leistung entfalten kann. Mit SuperPlus kriegst Du also 100% und die maximale Leistung, die laut Hersteller angegeben ist. Durch den geringeren Verbrauch, vor allem auf der Autobahn, ist der Aufpreis kompensiert. Mit Super95 hast Du also definitiv an der falschen Stelle gespart.

Ultimate bringt zwar Leistung, die die Herstellerdaten übertrifft, jedoch liegt die Steigerung bei im Schnitt 2%. Der Aufpreis liegt aber bei umgerechnet rund 10%. Menschlich gesehen merkst Du diese 2% wohl kaum, im Stadtverkehr sowieso nicht. Obs dir das wert ist dafür +10% zu zahlen musst Du selbst entscheiden. Bei 2% denke ich auch, dass es reiner Zufall sein kann. Der Wert ist so gering, dass man das als Messungenauigkeit zählen könnte. Es gab mal eine Studie, da war die Leitung mit SuperPlus sogar höher als mit Shells V Power Racing. Ist also auch viel Glaubenssache.

Zum Vergleich:

SuperPlus (100% Leistung: +9Cent/Liter)

Ultimate (100% Leistung + max. 2% mehr möglich: +20 Ct/Liter)

LG Eurosuper

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.