So gut wie gar nicht und das ist auch absolut nicht das Ziel. Hunde sollten niemals gezüchtet werden, um damit Geld zu machen. Von einem Wurf mit durchschnittlich 7-8 Welpen bleibt so gut wie gar kein Geld übrig. Von dem Geld der Welpen (das sich pro Welpe bei einem ausgezeichneten Züchter im VDH auf ca. 1000-2000€ belaufen kann) muss der Deckrüde gezahlt werden, die Tests der Mutterhündin (Gesundheitstests, Wesenstest), die Ausstellungsgebühren, sowie die Anreise dorthin, die Tierarztbesuche während der Schwangerschaft, sowie mit den Welpen zum Impfen und Entwurmen, die Papiere der Welpen selbst, das Equipment für die Geburt, das Futter für die Welpen, sowie Spezialfutter für die Mama, die Spielzeuge, sowie der „Spielplatz“ für die Welpen (Wippe, Sandkasten, Bällebad, metallene Untergründe, Tunnel, Plastiktüten usw.) und du brauchst ein Haus mit Garten, der eine bestimmte Größe haben muss. Da bleibt von einem Wurf nicht mehr viel Geld übrig. Zudem lässt ein guter Züchter seine Hündin maximal einmal im Jahr decken, besser alle zwei Jahre und besitzt im besten Fall nur ein bis zwei aktive Zuchthündinnen, sodass es tatsächlich eher selten vorkommt, dass er Welpen hat.

Du siehst, Zucht ist definitiv kein Geschäft, sondern eine Leidenschaft und die sollte immer oberste Priorität haben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.