Konjunktiv 2 wird ja gebildet, indem du das Verb zuerst ins Präteritum gesetzt wird und wenn das Verb ein starkes Verb ist wird aus a, o und u ein ä, ö und ü gemacht.

“Wollen“ in Konjunktiv 2 wäre also „ich wollte, du wolltest, er/sie/es wollte, wir wollten, ihr wolltet, sie wollten“

-> wollen ins Präteritum setzen = wollten

-> wollen ist ein schwaches Verb, also bleibt das o ein o

Da aber wollen in Konjunktiv 2 genau das gleiche wie im Präteritum ist und man das an sich sozusagen nicht unterscheiden kann, wird bei Konjunktiv 2 eine würde-Ersatzform gebildet das ist z.B. „ich würde wollen“. Dabei steht aber dann das Verb wollen in der Grundform

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Bin zwar schon ein bisschen spät dran aber:

heute als ich auf tiktok rum gescrollt habe und die Videos von den influencer geschaut habe, habe ich mich plötzlich gefragt, ob es schön wäre ein influencer zu werden. Usw dann

...zur Antwort

Hey

Also ich backe sehr gerne und habe auch viel Erfahrung.

Was bei mir immer am schnellsten geht ist einfach ein Kuchen (am besten Blechkuchen die sind sogar noch schneller). Ich mach dann meinstens Schoko Blechkuchen die schmecken auch total gut. Das Rezept was ich immer benutze ist das von "Backen mahct glücklich".

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.