Ich  kann dein Anliegen absolut verstehen. Aber du solltest versuchen dich in deine Mutter reinzuversetzen. Sie will nur das Beste für euch und hofft dass ihr gut klar kommt. Ich weiß, dass es oft Probleme zwischen großem Bruder und kleiner Schwester gibt, aber dennoch solltest du nicht vergessen, dass sie deine Schwester ist und für immer bleibt. Keiner erwartet, dass du in deiner Freizeit dich nur mit deiner Schwester beschäftigst, aber macht es dir denn gar keinen Spaß ab und zu mal mit ihr zu spielen. Vielleicht kannst du ja Kompromisse finden. Mein Bruder hat früher zum Beispiel auch mal mit mir gespielt, wenn ich ihm dann beim geschirr abtrocknen geholfen habe. Eine Beziehung kann von außen nicht erzwungen werden, die entscheidung muss von dir kommen. Du musst dich fragen, was für eine Beziehung du zu deiner Schwester willst. Für mich ist es zum Beispiel selbstverständlich meinem Bruder zu helfen, wenn er mich braucht. Das gleiche kann ich von ihm erwarten. Dies ist aber auch nur möglich, weil wir es beide so wollen.

...zur Antwort

Zuerst musst du dich mal zwischen den zwei Hauptzweigen Studium oder Ausbildung entscheiden. Da kommt es dann darauf an was für ein Typ du bist und was du später willst. Wenn du zum Beispiel sagst, du hast keine Lust mehr so viel irgendwo rumzusitzen und zuzuhören, du willst lieber mal was machen, dann wäre eine Ausbildung besser. So musst du abschätzen was besser zu dir passt. Es gibt dann auch viele Messen zu denen du gehen kannst, wo du verschiedene Einblicke gewinnen kannst. Auch die Unis haben ab und zu "offene Tage" wo du einfach mal vorbei schauen kannst. Ansonsten würde ich dir empfehlen einfach online ein paar Tests zu machen. Manche sind natürlich sinnvoller als andere. Wenn sie dich nach der Lieblingsfarbe fragen ist klar, dass der Test nichts Wert sind, aber es gibt durchaus ein paar Tests die dir weiter helfen können. Ich stehe im Moment vor der gleichen Herauforderung und habe mich für ein Studium entschieden, weshalb ich dir da eher helfen kann, als bei einer Ausbildung. Beim Studium muss man auch wieder zwischen zwei entscheiden. Es gibt Fächer die in die Tiefe gehen wie zum Beispiel Informatik. Du weißt danach alles darüber und kannst alles erklären. Diese Leute sind da um zum Beispiel ein Problem zu lösen. Es gibt aber auch mehr flächendeckende Fächer wie zum Beispiel Wirtschaftsingeniuerwesen. Hier lernst du viele verschiedene Bereiche kennen. Du verstehst die Ansätze, aber kannst nicht alles verstehen. Vorteil hier ist, dass du dich nicht auf ein Fach begrenzt. Nachteil ist natürlich, dass du alles nur angeschnitten hast. Du kannst dich nach so einem Studium aber natürlich auch noch spezialisieren. Solche Leute werden gebraucht um zum Beispiel die Zusammenarbeit von einem Informatiker und Mechankier zu ermöglichen. Beide verstehen ihr Gebiet sehr gut, haben aber von dem anderen gar keine Ahnung und können sich deshalb nicht verständigen. Dann kommst du und verstehst ein bisschen vom einem und ein bisschen vom anderen, gerade genug um zwischen den beiden zu vermitteln.

Schreib doch einfach mal was du für ein Typ bist, vielleicht kann ich dir dann mehr helfen.

Gruß

Eillie

...zur Antwort

Geburtsort

Beruf

bekannte Lieder/Alben -> vielleicht hier auch Hauptthematiken erläutern (zum Bsp.: Liebe, Freiheit,...)

Ihr Leben kurzgefasst -> hatte sie auch andere Karrieren? Was hat sie in ihrer Jugend gemacht?

ansonsten noch besondere Merkmale und was du so im Internet findet. Begrenze dich nur auf wichtige Informationen!!! Sonst wird es langweilig. Nutze auch Vergleiche (Zum Beispiel.: sie lebt in...., dasss ca. 5 mal so groß wie Deutschland ist) dadurch kann man sich etwas besser vorstellen und es ist intereassanter.

Nenne nächstes mal bei der Fragestellung vielleicht noch wie lange die Präsentation werden sollen. Sind es nur 2-3min oder sogar eine ganze halbe Stunde??? Macht einen riesen Unterschied

Gruß, Ellie

...zur Antwort
Man muss ins Land reisen und dort die Sprache lernen

Ganz klar ins Ausland, da hast du nämlich keine andere Wahl, als dir möglichst viel Mühe zu geben, die Sprache zu lernen. Ist natürlich sehr teuer und man sollte ein paar Vorkenntnisse haben. Diese kannst du dir durch apps wie babbel holen und Bücher und Filme scheuen. Wenn du nichts verstehst noch mit Untertiteln

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.