Hallo,

ich bin Mitte 40 und habe Dezember 2003 angefangen mit 6aus49 Lotto zu Spielen. Ich habe bis Ende 2004 nicht immer regelmäßig gespielt und alles Mal ausprobiert. Aber seit Ende 2004 spiele ich eigentlich nur noch Keno, außer bei Sonderauslosungen, da mach ich auch ab und zu mal mit. Ich spiele seit 2004 immer die gleichen Zahlen. Ich spiele einen Spielschein mit jeweils 2 Tipps. Die zwei Tipps haben aber die gleichen Zahlen. Einmal mit dem Einsatz 2 Euro und 1 Euro. Also insgesamt 3 Euro Einsatz mit 10 Zahlen. Also 300.000 Euro Hauptgewinn. Ich gebe in einem Jahr ca. 1.400 Euro für Lotto aus. Ein ganzschöner Batzen den ich in den 19 Jahren herausgeschleudert habe. Aber ich bin trotzdem in der Gewinnzone, denn am 28.06.2023 war das Glück auf meiner Seite. 300.000.-Euro war meine Gewinnsumme (200.000 + 100.000 Euro). Nach Abzug der bisherigen Lottokosten also ca. 275.000.-Euro Reingewinn bei Lotto. Ich habe damit meine Restschulden vom Haus abbezahlt und was übrig war auf meine 2 Kinder aufgeteilt. Seit dem Gewinn Spiele ich nur noch für 1 Euro aber mit den gleichen Zahlen Keno. Das kostet, mit Sonderauslosungen, ca. 650 Euro im Jahr. Ich hatte sehr sehr viel Glück, die Wahrscheinlichkeit ist ja sehr gering das man gewinnt. Und trotzdem spielen sehr viele Menschen Lotto oder andere Glückspiele. Ich bin damals durch meinen Vater zum Lottospielen gekommen. Er spielt schon über 50 Jahre Lotto und hatte Ende Oktober 2003 über 96.000.-Euro bei 6aus49 gewonnen. Durch diesen Gewinn habe ich dann auch angefangen. Mein Vater sagt aber selber dass er bisher, trotz des großen Gewinns, mehr Geld für Lotto ausgegeben hat wie er gewonnen hat. Aber so sind wir Lottospieler einfach.

...zur Antwort