Puhhh erinnert mich an meine Kindheit/ Beziehung zu meinen Eltern. Mir ging es da wie dir. Seelisch gebrochen und von Tag zu Tag wurde der Tod attraktiver.

Mittlerweile gibt es viele Hilfestellen für Teenager/ junge Erwachsenen. Ich weiß nicht wo du lebst, aber google mal *Jungend Hilfe in meiner Nähe* zB. Solche Stellen sind in der Regel kostenlos. Du kannst entweder mit wem dort telefonieren oder auch hingehen und dich treffen. Eventuell bekommst du auch psychologische Hilfe. Wenn du nicht mehr kannst, ruf das Jugendamt an!! Was du durchmachst ist nicht normal!

Erklären denen dann was passiert, wie du dich fühlst, etc und sie können die Situation dann einschätzen.

Ich wünschte wirklich, ich hätte damals den Mut gehabt das Jugendamt anzurufen...

Ich empfehle dir quasi eine Art Tagebuch zu schreiben über die Vorfälle. Wir Menschen neigen dazu solche Erlebnisse mit der Zeit zu vergessen... oder man versucht uns dann einzureden, dass es gar nicht so war und wir alles überdramatisieren. Schreib dir alles auf. Für mich war Tagebuch schreiben auch eine gute Therapie. Dort konnte ich diese Erlebnisse "los lassen" und musste sie nicht ständig mit mir im Kopf tragen.

...zur Antwort

Ich habe ebenfalls eine Kreuzspinne als Haustier. Ich habe für sie ein Terrarium besorgt und schön mit Erde, Moos und Ästen eingerichtet, damit sie sich ein Netz bauen kann. Kreuzspinnen sind hart im nehmen und kommen lange ohne Essen und Trinken aus. Ich füttere meine Gerti ca 2 bis 3x die Woche mit Heimchen. Damit die Spinne an Wasser kommt, spritze am Besten das Netz mit ein wenig Wasser an (Sprühflasche). Wenn sie durstig ist, wird si zu den Tropfen klettern und diese dann nach Bedarf trinken. Spinnen brauchen nach einem Umzug etwas Zeit um sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen. Kann also sein, dass sie die ersten 1 bis 2 Wochen nichts essen möchte. Wenn sie noch kein Netz gebaut hat, empfehle ich hier die Spinne direkt zu füttern mit Hilfe einer langen Pinzette. Nach 3x erfolgreicher Fütterung, fing sie an ein Netz zu weben.

Meine Gerti hat auch Eier gelegt. Diese werden dann ca im April schlüpfen. Weibchen sterben für gewöhnlich, nachdem sie die Eier legen, weil sie zu schwach sind. Das hat man auch meiner Gerti stark angesehen. Ich habe sie im September eingefangen und sie lebt noch. Ihr scheint es gut zu gehen, sofern man das über eine Spinne sagen kann.

Beim Kauf eines Terrariums für eine Kreuzspinne, empfehle ich ein eher hohes Terrarium. Auch in der Natur sieht man Kreuzspinnen eher oben an Schildern, Straßenlaternen etc. mit ihrem Netz. Je höher das Terrarium, um so mehr Spielraum hat die Spinne.
Bei Vogelspinnen empfehle ich eher flache Terrarien, da sie keine Netze bauen und nach ihrer Häutung sehr empfindlich sind. Wenn sie frisch gehäutet runterfallen, können sie tatsächlich sterben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.