Strophen 1-2: vierhebiger Trochäus, also betont, unbetont usw. (+ Paarreim sowie Wechsel der Kadenzen pro Paarreim, beginnend mit männlicher/stumpfer Kadenz)

Strophe 3: vierhebiger Jambus, also unbetont, betont usw. (+ Kreuzreim und nur männlichen/stumpfen Kadenzen)

Der Wechsel der formalen Struktur hat etwas mit dem Appell zu tun, der in Str. 3 zum Vorschein tritt (vgl. V. 9). Zuerst wird nur von der Kraft und Schönheit der Natur berichtet, dann folgt der Aufruf, diese selbst zu erleben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.