Mach dir bitte nicht so viele Sorgen. Es ist noch viel zu früh, zu denken, dass sie nicht wieder kommt. Unsere Kater machen das auch, wenn wir im Urlaub waren. Ganz nach dem Motto, was soll ich zu Hause, ist ja eh niemand da.

Gehe raus und rufe sie. Klappere mit ner Leckerliedose, sofern du eine hast. Gehe immer mal wieder raus und schaue nach ihr. Sie wird schon merken, dass du wieder da bist.

Alles Gute 🐈🍀

...zur Antwort

Das habe unsere Kater auch manchmal nach entfernen der Zecke. 🥲 Wir tupfen dann manchmal etwas Bepanthen drauf. Hat uns mal unsere Tierärztin empfohlen.
Ich würde das jetzt ein paar Tage beobachten. Wenn es nicht besser wird oder vergrößert, dann ab zum Tierarzt.

Alles Gute für Euch 🐈🍀

...zur Antwort

Empfinde ich auch als respektlos. Ein kurzes „Tschüss“ und viel Spaß noch, hätte ja gereicht . Er hat wohl die Kinderstube mit dem Tretroller durchfahren 😔

...zur Antwort
Findet ihr dass ich für meine Verhältnisse recht selbstständig bin oder nicht?

Hi 🙋‍♀️ um diese Frage zu beantworten muss ich natürlich erstmal was über mich erzählen. Ich bin weiblich und 30 Jahre alt. Ich habe ein Handicap ich habe motorische Störungen. Ich bin auch innerlich sehr kindlich geblieben was aber nichts mit meinem Handicap zu tun hat. Ich lebe bei meinen Eltern. Ich kann einfache Dinge durchführen aber bei den meisten Sachen brauche ich Hilfe oder meine Eltern machen es alleine. Ich brauche Hilfe beim duschen und baden. Ich kann nicht kochen. Ich kann mir aber in der Küche etwas Gemüse schnippeln und Käse holen , wenn ich meinen Abend Snack haben möchte. Ich kann mir auch morgens den Joghurt aus dem Kühlschrank holen und Getränke aus der Küche. Ich kann mir auch in der Mikrowelle eine Tasse mit Milch warm machen bevor ich schlafen gehe. Ich putze mir selber die Zähne. Meine Haare sind meistens so Kurz, dass ich sie selber kämmen kann. Ich habe auch mit Knöpfen und schleifen Probleme. Deswegen kaufen wir für mich nur Kleidung ohne das damit ich es selber anziehen und ausziehen kann. Meine Eltern fahren mich auch im Auto überall hin. Ich mag nicht mit dem Bus fahren und meine Orientierung ist auch nicht gut genug dafür schätze ich. Trotzdem bin ich sehr zufrieden und lerne immer mal was neues kleines dazu. Ich habe schon große Fortschritte gemacht, wenn man es damit vergleicht was ich konnte als ich klein war.

also was denkt ihr darüber? Und bitte kommt mir jetzt nicht wieder irgendjemand mit Kritik an mich oder meine Eltern oder anderen blöden Kommentaren Dankeschön 😊

...zur Frage

Du schreibst das du eine motorische Störung hast und zählst auf, was du alles selbstständig erledigen kannst.
Nun ja, es ist für jemanden ohne Handicap recht schwer zu beantworten. Aber ich finde, dass du aus deiner Situation das beste draus machst und das finde ich toll! 😊

Alles Gute für dich 🍀

...zur Antwort

Du bist 19 und kannst über dein Leben selbst bestimmen. Aber ich kann auch verstehen, dass sich deine Eltern sorgen. Immerhin bist du schwanger. Rede mit deinen Eltern offen und ehrlich. Reden hilft eigentlich immer.
Alles Gute für dich.

...zur Antwort

Die Polizei oder das Ordnungsamt darüber informieren. Natürlich kannst du auch in der Bankfiliale Bescheid geben.

...zur Antwort
Mehrmals Arbeitgeber gewechselt Lenenslauf?

Hallo,

Also, ich habe nachdem ich meine Ausbildung im Frühjahr 2021 abgeschlossen habe (gärtner) mehrmals den Arbeitgeber gewechselt da die Branche sehr umfangreich ist (Topfpflanzen,schnittblumen,Gräser,freiland,Stauden, Zwiebel Pflanzen etc) und ich den für mich richtigen Betrieb finden möchte, nun habe ich bereits 5 verschiedene Arbeitgeber in den letzten 12 Monaten gehabt und weiß ehrlich gesagt nicht wie ich das im Lebenslauf schildern soll ohne das man denkt ich würde nur ein Jobhopper sein.

1. Einfach als: 2021 in Mehreren Gartenbaubetrieben gearbeitet gearbeitet

2. Oder lieber etwas wie: Zur Beruflichen Orientierung bei mehreren Gartenbaubetrieben gearbeitet.

3. Oder: Frühjahr 2021 Topfpflanzen Betrieb spezialisiert auf Blühende einjährige Pflanzen. Sommer 2021 Topfpflanzen Betrieb spezialisiert auf Gräser. Spätsommer 2021 Schnittblumen Betrieb spezialisiert auf Rosen. Herbst/winter 2021 topfpflanzen Betrieb spezialisiert auf Zwiebel Pflanzen. Frühjahr 2022 Topfpflanzen Betrieb spezialisiert auf Stauden. (Mehrjährige Pflanzen)

Oder ersteres und dann im Anschreiben genauer erläutern das ich nach meiner Ausbildung mehrmals den Arbeitgeber wechselte um den für mich interessantesten Bereich zu finden?

Oder kann man das auch besser formulieren im Lebenslauf? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

PS: In jedem der Betrieb habe ich selber gekündigt,(natürlich war nicht jeder glücklich das ich gekündigt habe und meistens wollten diese mich mit mehr urlaubstagen, Gehalt oder weihnachtsgeld überreden einen Jahres Vertrag zu unterschreiben) außer in einem, dort bestand man auf einem Aufhebungs Vertrag da dies für den Betrieb besser aussehen würde. Bezüglich jobcenter Tagelöhner Vermittlung oder so, habe nicht genauer nach gehakt.

Die Namen der Betriebe möchte ich ungern erwähnen da in meiner Branche große Konkurrenz um qualifizierte Facharbeiter herrscht und ich Angst habe das man schlecht über mich reden könnte damit "niemand anderes" mich haben kann.

Am liebsten würde ich das ganze in einem Vorstellungsgespräch erklären, im reden bin ich weit aus besser als im Schreiben, allerdings aber ich sorge das es bei diesem Lebenslauf garnicht mehr dazu kommt. Achja, ich war nie länger als zwei Wochen arbeitslos und war auch nicht arbeitslos gemeldet, Leistungen bekomme ich meines Wissen sowieso nicht und möchte ich auch nicht. Ich bin jung, gesund und Arbeitsfähig. Nur eben in meiner Orientierungsphase...

Nochmal, ich bin für jeden Tipp dankbar. :)

...zur Frage

Ich finde Nr. 3 bringt es doch bereits bestens auf den Punkt. Das gliederst du einzeln im Lebenslauf auf.
Du könntest noch im Anschreiben dazuschreiben, dass du dir mit dem häufigen Wechsel umfangreiches Wissen aneignen wolltest, um eben jetzt genau in diesem Betrieb (neuer Arbeitgeber) tatkräftig zu unterstützen.

Ich wünsche dir viel Erfolg und Glück 🍀

...zur Antwort
Freundschaftsanfrage akzeptieren?

Ich habe Ende letzten Jahres einen Mann kennengelernt, mit dem ich mich auf Anhieb sehr gut verstanden habe. Wir waren zusammen auf dem Geburtstag einer Freundin, obwohl wir uns erst seit ein paar Tagen kannten (spontane Idee von mir) und wir haben jeden Tag geschrieben. Wir haben teilweise 6 Stunden durch die Nacht telefoniert und er schien Hals über Kopf in mich verliebt zu sein.

Wir hatten viele Gemeinsamkeiten, konnten uns zusammen totlachen, er ist trotz 3 Stunden Entfernung zu mir gefahren und er hat mir 10 Tage am Stück jeden Morgen eine motivierende Nachricht zukommen lassen (Klausurenphase). Er meinte zu Beginn noch, er hätte nie gedacht, dass er eine Chance bei mir hätte.

Plötzlich wurden die Nachrichten kühler, er hat sich nicht mehr an sein Wort gehalten ("hi wir wollten ja eigentlich heute Abend telefonieren, schicke dir jetzt aber nur eine Gute-Nacht-Nachricht weil ist ja auch egal").

Er hat mich sehr verunsichert mit seinem Verhalten.

Wir hatten ein zwei Konfliktsituationen deswegen gehabt und ich habe ihn einmal impulsiv aus meiner Freundesliste (Snapchat) entfernt gehabt, da ich ja dachte, er hat kein Interesse mehr. Das hat ihn wiederum irritiert.

Ich habe mich dafür mehrmals entschuldigt gehabt und dachte es wäre wieder alles gut.

Wenn ich nicht die Initiative ergriffen habe, haben wir teils über eine Woche gar keinen Kontakt mehr gehabt. Irgendwann habe ich ihn auf einer Datingplattform wieder entdeckt und ihn daraufhin angeschrieben. Wir kamen zu dem Schluss, dass wir beide Fehler gemacht haben und zu unsicher waren, den anderen anzuschreiben und haben uns für den darauffolgenden Valentinstag verabredet.

Jetzt kommt's; Morgens kam die Absage, da er zu viel zu tun hatte. Daraufhin habe ich verständnisvoll reagiert.

Abends kam dann der Schock. Er schickte eine Nachricht, in welcher er meinte, er hätte kein Bedürfnis mich zu sehen und ihm fehle das nicht. Er meinte sogar es würde einfach nicht passen zwischen uns (was ich mir nicht erklären konnte, da vor einer Woche noch ein "ich vermisse dich sehr (mit einem dicken Herz)" von ihm kam und er quasi meinte ich wäre seine Traumfrau). Ich erinnere ihn an seine Ex wenn wir in Konfliktsituationen waren und damit komme er nicht klar (er erinnerte mich ebenfalls an meinen Ex, da er ja einfach dicht gemacht hat und nicht über seine Gefühle geredet hat, trotzdem hätte ich ihn nicht direkt "weggeworfen")

Darauf habe ich nichts mehr geschrieben. Mir haben die Worte gefehlt und es hätte nichts gebracht.

Jetzt zwei Wochen später, kommt wieder eine Freundschaftsanfrage von ihm auf Instagram (hatte ihn vorher selbstverständlich gelöscht und er mich). Zudem hört er sich immer noch meine Playlists auf Spotify an.

Soll ich seine Anfrage akzeptieren und gucken, ob daraufhin die Entschuldigung des Jahrtausends kommt (die Wahrscheinlichkeit liegt bei 11,111 %). Ich denke, er schreibt mich nicht direkt an, da er zu sehr Angst vor meiner Reaktion hat, deshalb die vorsichtige Anfrage...

...zur Frage

Nein, akzeptiere nicht die Freundschaftsanfrage. Es macht keinen Sinn.
Oder willst DU für IHN der Notnagel sein?

Schreib den Typen ab und suche dir einen geeigneteren Partner für Dich.

Viel Glück 🍀 und alles Gute

...zur Antwort

Nun ja, einen Tierarzt aufzusuchen ist nie verkehrt. Hätte ich an deiner Stelle bestimmt gemacht bzw. hätte mir dort zumindest telefonische Auskunft/Hilfe geben lassen. Aber da der kleine ja anscheinend jetzt die Haargummis selbstständig rausgeworfen hat, könnte das „Problem“ tatsächlich jetzt erledigt sein. Beobachte weiter und wenn er immer noch nichts fressen will, dann ab zum Tierarzt.

...zur Antwort
Wer hat hier überreagiert?

Meine Mutter ist extrem toxisch, auf die ekelhafteste Art und Weise. Die provoziert so lang immer und immer weiter bis man ausrastet. Bei mir, meinen Geschwistern, bei allen. Das Ding ist, alle wohnen in der Nähe. Ich wohne 15 km weit weg und komme hier nicht einfach weg.

Seit ein paar Tagen sind meine tochter, mein Hund und ich bei meinen Eltern zu Besuch weil wir es etwa 4 Wochen nicht waren. Ich wohne in nem Dorf 15 km weg, deshalb kommt mich nie einer besuchen, deshalb suche ich auch ne Wohnung wieder in Berlin.

Jedenfalls will sie mir immer vorschreiben wie ich was bei meiner Tochter mache, wenn ich etwas anders mache als sie es will provoziert sie mich so lange und geht immer weiter unter die Gürtellinie und wird dabei immer lauter und lauter bis ich ausraste. Und dann mischt mein Vater sich ein und meint ich wäre total krank. Eben wieder. Ich war auf'm Spielplatz mit meiner Tochter, hab sie in den Hochstuhl gesetzt und ihr n Eis gegeben und vergessen ihr die Hände zu waschen, da fing sie direkt an zu provozieren wie unverantwortlich und dumm ich wäre, hab gesagt es wird sie wohl nicht umbringen. Da macht sie weiter lecker Würmer usw. Hab dann gesagt es ist meine Entscheidung, dann holt sie alte Storys raus als ich 16 war irgendwas mit ner blutigen binde, um mich bloß zu stellen🤦 ich sage wieder sie hat es gefälligst zu akzeptieren wie ich was mache. Da meinte sie dann ich wäre ne schlechte Mutter, armes Kind.... Ich sag Mal so, von meiner tollen Kindheit weiß ich nichts mehr, ich hab alles komplett verdrängt und alle meine Geschwister machen therapie, so toll ist meine Mutter.

Jedenfalls hat sie jetzt noch schön ne Ewigkeit unten über mich gelästert , ich will nach haus und komme nicht weg weil mich keiner fährt. Busse fahren hier heute nicht mehr. Ich bin so froh wenn ich wieder in meiner alten heimat wohne, jetzt weiß ich wieder warum ich nie zurück wollte

...zur Frage

Ab ins Taxi und weg!
Sowas würde ich mir auch nicht geben. Ich gehe sogar soweit und rate Dir den Kontakt ganz abzubrechen. Denn auf Dauer gehst du total kaputt daran. Auch wenn dein Kind dann ihre Oma nicht mehr sieht. So ein Umgang übertragt sich nämlich auch auf dein Kind.

...zur Antwort
Andere Meinung

Sie möchte sich vielleicht anderweitig umsehen und sich Optionen offen halten. Ich würde allerdings den Kontakt abbrechen, denn selbst wenn sie sich evtl. für mich entscheiden würde, dann hätte ich immer ein ungutes Gefühl im Bauch, dass sie das dann auch mit mir macht. Treue und Ehrlichkeit ist sehr wichtig in einer Beziehung. Jedenfalls für mich.

Alles Gute für Dich.

...zur Antwort

Hallo Betty,

ich kann Deinen Unmut und Fassungslosigkeit über die Äußerungen Deines Mannes sehr gut verstehen. Ich finde das auch recht unverschämt und gemein. Denn während er sich auf Deine Kosten ein feines Leben gemacht hat, hast Du den Staat und vor allem Dich selbst, nicht betrogen. Jetzt wo anscheinend die Rücklagen/Ersparnisse fast aufgebraucht sind, so wie es verstanden habe, ist es natürlich für ihn nicht mehr so schön und er muss sich nun auch Gedanken machen wie es weiter geht. Laß Dich davon nicht unterkriegen und entmutigen. Du scheinst eine starke Frau zu sein und solltest ihm die Stirn bieten und auch deutlich sagen, dass Dich seine Äußerungen verletzt haben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.