Abgeschirmt von der Außenwelt, Käseglocken sind dazu da, den Käse vor Ungeziefer (Fliegen, Käfer usw.) zu schützen. Oder auch dazu da, dass der Muff vom Käse nicht nach Außen dringt.

Kann man also vielleicht wie folgt auf's Leben beziehen: Geschützt vor unerwarteten, (vielleicht!) unangenehmen/ungemütlichen Situationen. Aber auch verhockt, naiv, zu behütet.

Ist zwar 12 Jahre her, aber vielleicht hilft die Antwort noch wem anders gut weiter.

Mir hat dein Thema jetzt geholfen :)

Ich wusst vorher nämlich auch nicht so recht was der Spruch eigentlich meint.

Lieben Gruß !

...zur Antwort

Gute Frage!

Ich erinner mich oft an so ein dummes, aber irgendwie kluges "YouTube Short". Beim Vorstellungsgespräch sagt die Bewerberin: ich bin super motiviert, Geld für's Überleben zu verdienen (so in der Art und weniger ernst).

Weitere kleine Motivatoren:

- Arbeitsplätze ordentlich und schön halten

- einen angenehmen, frischen Duft riechen (Raumspray z.B Primavera "leichter lernen" oder so)

- ein kleines Gespräch (manchmal kompletter Blödsinn, manchmal über die Arbeit, manchmal motiviert mich auch Wut)

- Lust, mich selbst herauszufordern (rausfinden ob ich es schaffe)

- Pläne außerhalb der Schule/Arbeit (an die kann ich denken und später drauf freuen)

- was Unsinniges, Unnormales machen und den Körper bewegen (Grimassen, Faxen, sich Schütteln, kleine Tänzchen und Spielereien können Wunder wirken, auch wenn andere blöd gucken, dir wird's definitiv besser gehen. Man kann nicht den ganzen Tag nur Bock auf was Normales wie Arbeit/Schule haben)

...zur Antwort

Hi!

Ist eine sehr gute Frage. Habe gehört, dass es vielen jungen Leuten so geht.

Man braucht heute einen guten Sinn um gerne arbeiten zu gehen. Also im Idealfall nicht nur wegen des Geldes.

Bin wegen genau dieser Frage bei der "DAA" gelandet. Der Leiter und Philosophie-Experte dort hat zu mir gesagt, dass jeder heute selbst entscheiden muss, wie er leben will. Und dass es gut wäre, wenn ich einem Beruf nachgehe, für den ich mich nicht nur oberflächlich begeisterte, sondern den ich ganz tief in mir drinnen, trotz der Unbequemlichkeiten (die jede Arbeit mit sich bringt), wirklich gerne ausübe.

Muss man dann blöderweise nur wirklich selbst rausfinden (mit welchen Unbequemlichkeiten man sich anrangieren kann).

Im Allgemeinen kannst du machen was du willst.

Das hier hat mir maßgeblich weitergeholfen, so ein bisschen einen groben, beruflichen Plan für mich aufzustellen:

https://www.ausbildungspark.com/berufstest/

Man muss für einen Beruf nämlich auch irgendwie wissen, was für ein Typ Mensch man ist, oder welche Persönlichkeitsmerkmale und Eigenschaften hat. Wenn man das so nach und nach rausfindet, ist man nicht mehr ganz so verloren.

Noch eine Frage an dich: wie alt bist du denn grade?

...zur Antwort

Hey Du,

Erstmal hoffe ich, es geht Dir gut und Dich quält diese Frage nicht mehr ganz so sehr ;)

Zu Punkt 3:

Es kommt durchaus vor dass man sich in Deinem Alter reifer verhält als andere. Hast Du vielleicht ältere Geschwister oder Freunde mit denen du viel Zeit verbringst? Oder das Gefühl Deine Eltern verstehen Dich, abgesehen von Freunden am Besten? Oder vielleicht bist Du einfach ernster, beschäftigst Dich mit spezielleren Dingen, stellst Dir andere Fragen als Gleichaltrige. (Mit Vampirismus hat das herzlich wenig zu tun)

Evtl kann Dir ein Gespräch mit einem Vertrauenslehrer weiterhelfen, falls Dir Deine Problematik über den Kopf steigt. Sowas kann immer gut sein. Gerade wenn Du das Gefühl hast mit niemandem richtig darüber sprechen zu können.

In jedem Fall ist es nichts Schlechtes nicht genauso zu sein wie andere. Es ist nicht immer einfach, aber wer in dieser Gesellschaft hat es schon einfach..

Versuchen auf dem Boden zu bleiben ist in jedem Fall immer gut.

Freue mich über Deine Antwort!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Was ist für einen Menschen im Alter von 20 Jahren wirklich wichtig? Was macht ein sinnerfülltes Menschenleben aus? Ein Abschluss? Ein Studium? Für Banken und Großkonzerne eine Marionette zu sein? Person mit Ziffer so und so viel, die arbeitet um die mehr oder weniger ethisch oder moralisch vertretbaren Geschäfte anderer Menschen zu stemmen?

Ist es ein bestimmter Grad von Achtsamkeit im Leben? Die Suche nach Weisheit? Die Enthüllung von Geheimnissen des Lebens? Anderen Menschen zu helfen?

Was du mit 20 Jahren erreicht haben solltest, Mensch, definiere es für dich selbst. Was forderst du von dir selbst und zu was bist du noch fähig? Macht dein Denken deinen Geist kleiner als er ist oder bist du frei? Frei, lebendig, glücklich und wild? Wenn du nach Antworten suchst, wende dich der Philosophie zu. Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller sind Großmeister darin. Ebenso ein Rudolf Steiner. Viel Erfolg auf deinem Lebenspfad :)

Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet, von den Tatsachen, die ihnen missfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern. Der, der sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr. Der, der sie aufzuklären versucht, stets ihr Opfer.

Gustav Le Bon (Psychologie der Massen) 1895

Das Schöne bewundern,

Das Wahre behüten,

Das Edle verehren,

Das Gute beschließen;

Es führet den Menschen,

Im Leben zu Zielen,

Im Handeln zum Rechten,

Im Fühlen zum Frieden,

Im Denken zum Lichte;

Und lehrt ihn vertrauen

Auf göttliches Walten

In allem, was ist:

Im Weltenall,

Im Seelengrund.

Rudolf Steiner

...zur Antwort