Um Niere und Leber zu unterstützen, ist es entscheidend, eine gesunde Lebensweise zu pflegen. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung mit geringem Anteil an gesättigten Fettsäuren und Zucker, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, regelmäßige Bewegung und die Vermeidung von übermäßigem Alkohol- oder Rauchkonsum.

Bei einer gesunden Ernährung sollte darauf geachtet werden, den Salzgehalt zu minimieren, da ein Überschuss über die Niere ausgeschieden wird. Der Verzehr von bestimmten Lebensmitteln, wie Brassicaceae-Gemüse (z. B. Senf, Radieschen, Meerrettich) und Bitterstoffen (z. B. Artischocken, Löwenzahn, Chicorée), kann eine zusätzliche Unterstützung für Niere und Leber bieten. Brassicaceae-Gemüse enthalten Senföl, was einer Blasenentzündung vorbeugen kann, während Bitterstoffe die Gallensäurenproduktion anregen und die Blutfettwerte reduzieren können. Auch interessant ist dass, Mariendistelfruchtpräparate mit Silymarin die Regeneration der Leber fördert. 

Bei der Selbstmedikation sollte besondere Vorsicht walten, insbesondere im Umgang mit Schmerzmitteln wie Paracetamol (belastend für die Leber) oder Ibuprofen (belastend für die Nieren). Es ist ratsam, ärztlichen Rat einzuholen, um individuelle Empfehlungen basierend auf Gesundheitszuständen wie Niereninsuffizienz, Hepatitis oder Fettleber zu erhalten. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn du mehr Masse gewinnen möchtest, rate ich dir, gesunde, energiereiche Lebensmittel zu essen. Diese enthalten oft gesunde Fette, da die Fette für den hohen Kaloriengehalt sorgen. Dazu gehören Lebensmittel wie Avocado, Kürbiskerne, Nüsse, Kakao Nibs und verschiedene Samen wie Flohsamen und Leinsamen.

Ein einfacher Weg, um diese Lebensmittel in deine Ernährung zu integrieren, ist die Verwendung eines Mixers. Du kannst die genannten Lebensmittel mit Haferflocken ,Joghurt und Proteinpulver mischen, um gesunde Shakes oder vollwertige Mahlzeiten zuzubereiten. Könntest diese Shakes sogar für mehrere Tage vorbereiten und sie mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten wie Beeren und Spinat abwechseln, um sicherzustellen, dass du eine breite Palette an Nährstoffen erhältst. Dies kann dir helfen, deinen Kalorien- und Nährstoffbedarf zu decken, gesund zuzunehmen und letzendlich deine Massephase optimieren.

Als Alternative kannst du größere Portionen von Aufläufen zubereiten, wie zum Beispiel Lasagne, Nudelauflauf oder Kartoffelauflauf. Im Internet findest du viele einfache Rezepte. Du kannst sie einfach im Backofen zubereiten und dann in kleinere Portionen aufteilen, um mehrere Mahlzeiten daraus zu machen. Vor dem Essen kannst du die Mahlzeit einfach in der Mikrowelle erhitzen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.