Eine Gruppe ist abgeschlossen, wenn du Elemente dieser Menge verknüpfen kannst und das Resultat weiterhin in dieser Gruppe liegt. Das bedeutet für beliebige zwei Elemente aus G das Ergebnis der definierten Verknüpfung wiederum in G liegen muss. Wie muss das Ergebnis aussehen, um in G zu liegen? Die einzelnen Elemente im Ergebnis müssen dafür eine Eigenschaft aufweisen, das kannst du ja zeigen.

Der Rest sollte mit dem Input einfacher funktionieren.

Bsp. neutrales Element:

Finde ein Element, sodass dieses verknüpft mit jedem beliebigen Element x wieder x ergibt. Die Vorgehensweise ist ähnlich.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.