Was haltet ihr von Exzentriker?
Der Begriff „Exzentriker“ bezeichnet eine Person, die bewusst von kulturellen Normen abweicht. In jeder Gesellschaft gibt es viele und unterschiedliche soziale Normen, die von verschiedenen sozialen Gruppen befolgt werden sollen. Im Hinblick auf die Verbindlichkeit dieser Normen gibt es Spielräume. Manche Normen müssen beachtet werden (z. B. Gesetze), weil sonst sehr strenge negative Sanktionen drohen, andere können ohne allzu große Anstrengung ignoriert werden (z. B. Ernährungsratschläge). Gesellschaften und soziale Gruppen benutzen Normen funktional, denn ohne Normen oder Regeln kann Zusammenleben auf Dauer nicht konfliktfrei vonstatten gehen. Normen werden auch dazu benutzt, Macht auszuüben und Status zu demonstrieren. Verstöße gegen die Einhaltung von Normen werden normalerweise stark bestraft. Bei Normverstößen wird man schnell zum Verbrecher oder Außenseiter und steht im gesellschaftlichen Abseits.
Dies gilt jedoch nicht für Exzentriker. Betrachtet man nämlich ihren gesellschaftlichen Status, dann fällt auf, dass sie überdurchschnittlich oft in Eliten anzutreffen sind, und das unterscheidet sie grundsätzlich von anderen Abweichlern. Exzentriker sind also Menschen, die die Regeln oder Normen, die in ihrem sozialen Umfeld gelten, sehr gut kennen und bewusst in einem wohl bemessenen Abstand von ihnen abweichen, um dadurch Status zu gewinnen. Exzentrik ist also bewusst und frei gelebte Abweichung vom sozialen Mainstream.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Exzentriker

...zur Frage

Es ist eine soziale Norm, Kinder zu haben. Aber d.h nicht, dass jeder Kinder haben muss, selbes gilt für Homosexualität etc.

Ich finde es gut, dass es Exzentriker gibt

...zur Antwort

Hey,

physikalisch gilt das Prinzip des Konzentrationsgefälles. D.h., dass zwei Medien immer anstreben, dieselbe Konzentration (z.B. an Teilchen) zu haben [Osmolarität]

In deinem Beispiel haben wir einmal das Medium in dem Erythrozyt und einmal das Blutplasma, das größtenteils aus Wasser besteht.

In den Zellen sind viele Teilchen. Möchte man nun den Blutverlust durch salzarmes Wasser ausgleichen, so kann ein Konzentrationsausgleich nur dadurch erreicht werden, dass Wasser in die Zelle eindringt. Der dabei entstehende osmotische Druck bringt die Erythrozyten zum Platzen. Das ist lebensgefährlich.

Um dieses Problem zu vermeiden, braucht man eine H2O-Lösung, in der die Osmolarität gleich der in den Erythrozyten ist. Und dies ist üblicherweise eine 0,9%ige Kochsalzlösung. Hier kommt es zu keinem Konzentrationsgefälle zwischen Erythrozyten und Blutplasma.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hey,

Boston Dynamics ist, wie du bereits weißt, ja kein eigenständiges Unternehmen, sondern wurde von dem japanischen Konzern Softbank gekauft und gehört jetzt zur Entwicklungs- und Forschungsabteilung des Unternehmens. Es hat gerade mit dem Verkauf von "Roboter Spot" begonnen, 74.500 USD pro Stück, erstmal nur in den USA zu kaufen.

Was die Aktie Softbank angeht. Es ist meinen Recherchen nach riskant, im Moment in Softbank-Aktien zu investieren. Das Unternehmen hat an der amerikanischen Börse Nasdaq zuletzt Call-Optionen großer Tech-Konzerne im Wert von 30 Mrd. Dollar gekauft. Durch Optionen sichert man sich das Recht, Aktien später für ein best. Preis zu kaufen, um sie bei steigendem Kurs wieder zu verkaufen. Also Spekulation auf steigenden Kurs. Das Problem:: Die Banken kaufen die Aktien, um den späteren Kauf für den Anleger zu ermöglichen. Dadurch steigt der Aktienkurs. Privatanleger werden angelockt und es kommt zu einer Spekulationsblase. Wenn dann die Aktienkurse fallen, wie es zuvor z.B. bei Uber der Fall war, bekommen die Anleger Angst und verkaufen wieder. Die Blase platzt. Ergebnis: Softbank verwettet sich und verliert Anlagen in Milliardenhöhe und damit fällt auch der Aktienkurs von Softbank.

Tatsächlich ist die Softbank Aktie gerade über 5% im Minus, nachdem die Sache mit den Call-Optionen aufgedeckt wurde.

Stell dich also auf einen wechselhaften Kurs ein

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.