Hallo, mein Sohn ist 12 Jahre jung und spielt auch schon spiele ab 16 (teilweise ab 18) ich erlaube es ihm denn er ist sehr vernünftig und ich hab bis jetzt keine mängel bemerkt. Ich finde die Leute die einen beschimpfen und sagen : "Hey das macht dich Aggressiv und du wirst mal Spaß am umbringen haben. Irgendwann ist Spiel für die Realität." Die Leute sind die die einfach nur nicht den unterschied zwischen Spiel und echtem Leben verstehen. Mein Sohn darf an Schultagen Höchstens 3 Stunden spielen, er ist damit auch einverstanden. . Warum auch teilweise ab 18?? Die USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) ist in Deutschland sehr streng was teilweise auch gut ist aber manchmal auch übertrieben wie bei dem Spiel: GrandTheftAuto (Komplette reihe 1-5) Dann gibt es noch ein Spiel das ich auch schon gespielt habe denn mein Sohn wollte wissen welche Alterseinstufung ich dazu geben würde. Assassins Creed IV Black Flag (ab 16) das hab ich angefangen zu spielen und ich hätte das ab 12 Jahren freigegeben. In Deutschland ist es ab 16 ,und Pegi (Ausländische Alterseinstufung) sogar erst ab 18. Mein Sohn zeigt mehr Freude und geht auch mal etwas mit Freunden machen nicht nur am PC.
PS: Und nur mal so jeder Deutsche Jungendliche hatt zu 98,438 % schonmal ein Bild im Internet gesehen was mit Sex o.ä. zu tun hatt. Ich würde gerne wissen was ihr dazu sagt.

...zur Antwort