Hey

Weil es nicht so einfach ist, wie es vielleicht klingt.

Die Beihilfe zur Selbsttötung (assistierter Suizid) ist in Deutschland nur dann straffrei, wenn das Opfer letztlich seinen Tod selber herbeiführt und der Suizidhelfer nicht geschäftsmäßig handelt (§ 217 StGB, neue Rechtslage seit dem 06.11.2015). So darf z.B. die „Giftspritze“ präpariert aber nicht verabreicht werden.

Gegebenenfalls können die (anwesenden) Unterstützer der Selbsttötung aber wegen unterlassener Hilfeleistung (§ 323c StGB, bis zu einem Jahr Freiheitsentzug) belangt werden, da sie z.B. zu Wiederbelebungsmaßnahmen verpflichtet gewesen wären. Neben der rechtlichen Einschränkung, dass keine Geschäftsmäßigkeit vorliegen darf, verbietet Ärzten, in Abhängigkeit von der verantwortlichen Landesärztekammer, ihr Standesrecht in jedem Fall die Suizidassistenz. Eine weitere Einschränkung erfährt die Beihilfe zur Selbsttötung durch das Betäubungsmittelgesetz, welches die unerlaubte Herstellung, Ein- und Ausfuhr oder in Verkehrbringung von Betäubungsmitteln (§ 29, bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe) ahndet.

Im Grunde kann man zusammenfassen, dass es somit fast unmöglich gemacht wird, den assistierten Suizid auch durchzuführen. Ärzte die dies dennoch in Erwägung ziehen, befinden sich permanent in einer Grauzone und fast immer mit einem Fuß vor Gericht.

Gruß, Dana (Ehrenamtliche Hospiz-Mitarbeiterin).

...zur Antwort

Da die Atemnot immer in einer Phase der psychischen Belastung aufgetreten ist, halte ich körperliche Ursachen für sehr unwahrscheinlich.

Auch die plötzlich auftretende Übelkeit spricht für eine Panikattacke. Um körperliche Ursachen auszuschließen, solltest Du auf jeden Fall Deinen Hausarzt aufsuchen. Du solltest mit ihm über Deine körperlichen Symptome sprechen, aber auch über die Beleidigungen in der Schule.

Sollte, wie ich vermute, ein körperlicher Grund ausgeschlossen werden können, kann er Dir auch weiterhelfen, wenn es darum geht einen geeigneten Ansprechpartner für Deine Problematik zu finden!

Ich wünsche Dir alles Gute, Dana

...zur Antwort

Ich bin nicht nur in Berlin geboren, sondern lebe auch bis heute hier und ich habe in dieser Stadt noch nie eine gefährliche Situation erlebt, wenn man vom Berliner Verkehr mal absieht *lol*

Auch in meinem Urlaub in Wien habe ich keine gefährlichen Situationen erlebt.

Also kann man diese Frage nicht pauschal beantworten!

In beiden Städten kommt es sicher sehr darauf an, zu welcher Zeit man wo unterwegs ist und ob man einfach Pech hat….

Gruß, Dana

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.