Vatica – Etruskische Todes- und Friedhofsgöttin

Hüterin der Toten

Vatica ist der archaische etruskische Name einer Göttin, die mit Tod und der Unterwelt in Verbindung gebracht wird.

Sie ist wahrscheinlich eine spezielle Form der etruskischen Todes- und Unterweltsgöttin Vanth.

Während sich der Bereich der Vanth über einen großen Bereich des etruskischen Reiches erstreckte, war jener der Vatica vermutlich die große Begräbnisstätte am Hang eines Hügels jenes Gebietes, auf dem sich heute der Vatikan befindet.

Es ist anzunehmen, dass sie die spirituelle Hüterin der dort befindlichen Grabstätten war.

Tatsächlich ist der Name Vatikan ein wahres Mysterium. Er hat nichts mit der Bibel, der griechischen Sprache oder Latein zu tun. Wie viele andere christlichen Traditionen und Bräuche hat auch der Name, den wir mit dem Zentrum der katholischen Kirche verbinden, höchstwahrscheinlich einen „heidnischen“ Ursprung und lässt sich einerseits auf die etruskische Sprache und vielleicht auch auf eine Göttin zurückführen.

Die EtruskerInnen begruben ihre Toten nicht innerhalb der Mauern ihrer Städte. Stattdessen bauten sie Friedhöfe außerhalb ihrer Ansiedlungen, wie jenen großen Friedhof am Hang außerhalb einer antiken Stadt in der Gegend, die später zur Stadt Rom wurde. Diese Nekropole und alle dort Beerdigten stand möglicherweise unter dem besonderen Schutz der Göttin Vatika.

https://artedea.net/vatica-etruskische-todes-und-friedhofsgoettin/

...zur Antwort