Hi,

klingt schon heftig. Fragt sich in welcher Branche du arbeitest und wie alt du bist. In manchen Branchen ist das wohl notwendig. Über das Alter lässt sich zumindest klären ob du so lange arbeiten darfst. Aber generell mit 2 Stunden Pause sind es 8 Stunden Arbeitszeit excl. Arbeitsweg. Das ist normal. Nur diese extrem langen Pause würden mich auch nerven. Bin gespannt wo du arbeitest.

...zur Antwort
Was tun wenn man in der Ausbildung nicht gut ankommt?

Hi ich habe ein großes Problem. Seit letztem Jahr August mache ich eine Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen. In der Schule läuft alles prima. Schreibe bisher nur 1er und 2er. Doch in meinem Betrieb läuft es gerade bergab. Meine erste Abteilung hat mich recht gut bewertet. Kommunikationsfähigkeit war am besten bewertet, aber leider hatte ich einige Konzentrationsprobleme bei bestimmten Aufgaben. In meiner zweiten Abteilung wollte ich es besser machen.

War in der Abteilung Marketing und habe mich wirklich angestrengt überall mitzuhelfen. Von meinen Kollegen wurde ich nur mit Komplimenten überschüttet. Blöd war nur das ich nicht sooo viel Arbeit hatte und mittags gerne mal 2-3 Stunden rumgesessen habe. Auch wenn ich nachgefragt habe, habe ich nicht immer Arbeit bekommen. Bei meinem Abschlussgespräch war ich total entspannt weil ich nie wirklich Kritik bekommen habe. Und dann kam der Hammer....mir wurde vorgeworfen Mitarbeiter bevormundet zu haben und das meine Arbeit ihnen nicht genug war. Während der Abteilungszeit hat nie einer der Kollegen etwas zu mir gesagt wegen meiner Arbeitsleistung, habe sogar fast nur Komplimente bekommen für mein gutes Arbeiten.

Ich war so gekränkt, dass ich zu meiner Ausbilderin bin und ihr alles erzählt habe...und dann meinte sie, dass sie immer das Gefühl hatte ich würde mich verstellen, weil ich hochdeutsch Rede und immer gerade sitze....Was ist daran bitte verstellen ??? Bin hochdeutsch erzogen worden und sitze gerade um Rückenschmerzen zu vermeiden. Nach diesem Gespräch ging es mir noch schlechter. Jetzt bin ich in meiner dritten Abteilung und total verunsichert, rede kaum und versuche den Tag einfach zu überstehen. Fühle mich so hintergangen und weiß nicht wie ich damit umgehen soll....Meine mitazubine hat anscheinend keinerlei Probleme in ihren Abteilungen....ich fühle mich immer unwohler....

...zur Frage

Hi,

das klingt ja nicht gerade super. Ich würde versuchen noch mal mit der Ausbildern zu sprechen. Sag ihr gerade heraus, was du uns hier auch sagen möchtest. Sag ihr dass du dich nicht verstellst und wie sie zu diesem Eindruck kommt. Sag ihr wie du dich fühlst und was du denkst. Vielleicht könnt ihr dann ja vernünftig drüber reden, denn meistens sind Chefs hart. Sie können gut kritisieren und merken meist nicht wie sehr diese Kritik einen dich getroffen hat. Gerade wenn du das dann so wortlos hin nimmst. Ich hoffe ihr findet nochmal das Gespräch und du erfährst was sie genau kritisiert und vielleicht ist es am Ende ja gar nicht so schlimm, wie es jetzt zuerst im Moment dieses ersten Schreckens erscheint. Glaub mir erfahrungsgemäß bringt es nicht viel alleine drüber nachzudenken und sich sämtliche Szenarien zu deuten. Sprich lieber nochmal mit den Menschen wie das jetzt eigentlich genau gemeint war.

In gute Hoffnung

LG

...zur Antwort

Ich meine das dein Idealgewicht das ist, bei dem Du dich am wohlsten fühlst. Sch*** drauf was andere sagen. Solange es nicht krankhaft ist. Sei einfach wie du bist und mach Dir keine Gedanken über dein Gewicht. 🙂

...zur Antwort

Aber auf jeden Fall! das Hemd ist ein gutes Hemd, hochwertig und es wird auch dem entsprechend aussehen. Die rosa Farbe für denn Mann ist doch schon länger modern! Zieh es einfach an, wenn du dich wohlfühlst dann ist dich gut. Du sollst es schließlich tragen und nicht die Fußgänger, die du nur einmal im Leben siehst

...zur Antwort

Fang an mit dir selbst zu reden. Das hilft am Anfang. Allerdings musst du auch lernen, nicht jedes Geräusch wahrzunehmen. Immer wen du ein Geräusch hörst, ignoriere es bewusst! Ich kenne das. Tipp: Mach dich bloß NICHT abhängig vom Fernseher o.ä. Nachher kannst du wirklich nicht ohne schlafen. Stelle wirklich bewusst alles auf leise und horche. Lerne deine Wohnung kennen. Wenn du ein Geräusch hörst, gehe dort hin, wo es her kam, damit dir bewusst wird, das da nichts ist. Du musst dich mit der Wohnung vertraut machen, nicht übertönen. Das ist dein neues Zuhause, dein neue LEBEN. Viel Spaß damit!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.