Alle, die hier sagen, dass HB Gitarren Schrott seien, haben sicherlich noch keine wirklich gespielt. Natürlich gibt es auch Ausreißer bei den Gitarren. Testberichte lesen lohnt sich deshalb unbedingt und dann einfach selbst ausprobieren. Ich habe so 4 HBs erstanden und bin von allen vieren begeistert. Jede einzelne hat ihre ganz besonderen Vorzüge.

Ich spiele seit 50 Jahren semiprofessionell Gitarre. In meiner Sammlung befinden sich auch Markengitarren, die alle im mittleren 4 -stelligen Preissegment liegen.

Natürlich ist es ein Unterschied, ob man eine Gitarre für 200 Euro spielt oder für 4000. Es wäre auch komisch, wenn es anders wäre. Aber ich kann nicht sagen, dass eine 4000 Euro Klampfe 20x besser ist, als eine 200 Euro teure.

Die HBs die ich besitze, sind im Bereich zwischen 90 und 300 Euro. Die drei preiswerteren Modelle (90 und 200 Euro) könnten nach Austausch der Tuner auch als Markengitarren im Bereich zwischen 300 und 800 Euro liegen. Das teurere Modell ist tadellos und brauchte keine Modifikationen. Diese Gitarre spielt locker in der 800 bis 1000 Euro Liga mit. Mindestens eine HB habe ich auch immer auch bei Gigs am Start.

Ich kann jedem nur empfehlen: antesten und sich selbst ein Urteil bilden.

...zur Antwort