Die Savanne ist die hauptsächlichste Vegetationsformation der wechselfeuchten Tropen mit sommerlichen Regen- und winterlichen Trockenzeiten. In dieser Zone ist es in der Regel recht warm, und es gibt keinen Frost. Das äußere Bild der Savanne wird von Gräsern mit unregelmäßig eingestreuten Bäumen und Sträuchern geprägt. Mit zunehmender Trockenheit wird der jahreszeitliche Wechsel von trockenkahlen und regengrünen Holzgewächsen deutlicher. Viele Pflanzen haben sich an die zeitweilige Trockenheit durch die Ausbildung spezieller Merkmale (Sukkulenz, Hartblättrigkeit, Blattabwurf, Dornigkeit) angepasst

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/savannentypen

für dich recherchiert

...zur Antwort

Gießen Gießen aber keine Staunäße ; Düngen alle 2 Wochen mit flüssigdünger; verblühte Blühten abschneiden sorgt für neuaustrieb;

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.