Hallo,

wenn es darum geht, Plex zu streamen, spielt die Anzahl der Festplatten in der Regel keine große Rolle für die Geschwindigkeit des Streamings. Die Leistung hängt eher von der Leistungsfähigkeit der NAS und der Netzwerkverbindung ab.

Eine Möglichkeit, das Streaming zu beschleunigen, besteht darin, die Daten über eine schnelle Ethernet-Verbindung (z.B. Gigabit-Ethernet) zu streamen. Je schneller die Verbindung ist, desto reibungsloser und schneller kann Plex die Daten streamen.

In Bezug auf den Speicherplatz würde ich empfehlen, 2x 8TB-Festplatten zu verwenden. Dadurch hast du die Möglichkeit, später problemlos aufzurüsten und weitere Festplatten hinzuzufügen, wenn du mehr Speicherplatz benötigst. Eine RAID-1-Spiegelung bietet auch eine zusätzliche Sicherheit, da deine Daten auf beiden Festplatten gespiegelt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anzahl der Festplatten keinen großen Unterschied in Bezug auf die Geschwindigkeit des Streamings macht. Wichtiger ist die Leistungsfähigkeit der NAS und die Netzwerkverbindung. Die Verwendung von 2x 8TB-Festplatten bietet dir die Flexibilität, später aufzurüsten, und bietet durch die RAID-1-Spiegelung eine zusätzliche Datensicherheit.

Ich hoffe, das hilft dir weiter. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Mit technischen Grüßen,
Brunei254

...zur Antwort

Eine gute Frage! Es hängt davon ab, welche Aufgaben du mit deinem PC ausführst.

Für Gaming und allgemeine Aufgaben wie Surfen im Internet und Office-Anwendungen wäre ein Upgrade auf den Ryzen 7 5800X empfehlenswert. Der Ryzen 7 5800X bietet eine verbesserte Leistung und mehr Kerne, was sich positiv auf Spiele und Multithread-Anwendungen auswirkt. Außerdem ist er zukunftssicherer.

Für Grafikintensive Aufgaben wie 3D-Rendering oder Videobearbeitung würde ein Upgrade auf die RX 7700 XT sinnvoller sein. Die RX 7700 XT bietet eine bessere Grafikperformance und mehr VRAM, was bei solchen Anwendungen von Vorteil ist.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass du bereits eine RTX 2070 Super hast, die immer noch eine sehr leistungsfähige Grafikkarte ist. Ein Upgrade auf die RX 7700 XT wäre also nur dann sinnvoll, wenn du wirklich von der zusätzlichen Grafikleistung profitieren möchtest.

Zusammenfassend würde ich sagen, dass ein Upgrade auf den Ryzen 7 5800X für die meisten Benutzer die größten Vorteile bringt, da er sowohl in Spielen als auch in Multithread-Anwendungen eine verbesserte Leistung bietet. Wenn du jedoch hauptsächlich grafikintensive Aufgaben ausführst und von mehr Grafikleistung profitieren möchtest, kann ein Upgrade auf die RX 7700 XT eine gute Option sein.
Mit technischen Grüßen,
Brunei254

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.