Kann man sich durch Träume in einen Kollegen verlieben?

Hallo ihr lieben.

Wie ihr im Titel meiner Frage schon lesen könnt, frage ich mich ob man sich durch wiederkehrende Träume in einen Kollegen verlieben kann?

Ich weiß nicht voran es liegt aber seit gut zwei Wochen träume ich immer wieder von einen meiner Kollegen, den ich zwar nett finde, aber der weder "mein Typ" ist, noch dass er mir vorher sonderlich aufgefallen ist. Beruflich haben wir auch eher weniger miteinander zutun. Dazu kommt noch, dass er verheiratet ist und zwei zuckersüße Kinder hat. Ich selber bin auch seit 2 Jahren in einer glücklichen Beziehung, die gespiekt ist mit vielen Zukunftsplänen und Liebe.

In den Träumen jedoch kommen mein Kollege und ich uns immer näher und erleben eine tiefere Verliebtheit. Nach dem ersten Traum mit ihm war ich so perplex, da ich diesen Kollegen eben so gar nicht auf dem Schirm hatte. Ich habe den Traum dann eher abgetan. Aber jetzt ist es so, dass ich fast jede Nacht von ihm träume.

Ich habe dadurch auf Arbeit vermehrt darauf geachtet wie er sich mir gegenüber verhält...nett höflich, nicht flirtend oder irgendwas, da er auch eher der Schüchterne-typ ist. Gestern jedoch waren wir in einem Gespräch mit einem weiteren Kollegen und da meine ich entdeckt zu haben, dass besagter Kollege mich angeschaut hat, direkt in die Augen, ich habe aufgrund der erlebten Träume diesen Blick als so intensiv empfunden dass ich wegschauen musste und mein Herz viel schneller geklopft hat als sonst.

Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich irgendwie, dass ich den Blickkontakt abgebrochen habe, denn gestern war mein letzter Tag auf Arbeit bevor ich den Arbeitgeber wechsele. Ich werde ihn quasi wahrscheinlich nicht wiedersehen und habe diese verwirrenden Träume die ich Null einordnen kann. Und irgendwie bin ich seitdem noch trauriger über den Arbeitswechsel.

Nun meine Frage kann es sein, dass man durch einen Traum von jemanden Gefühle für diese Person entwickeln kann? Oder ist es einfach nur Quatsch?

...zur Frage

Naja ich bin halt total verwirrt, wir haben nicht eng zusammen gearbeitet oder haben viel Zeit miteinander verbracht...selbst optisch finde ich ihn nicht sonderlich attraktiv.

Deshalb kann ich es mir Null erklären, warum diese Träume zu stande kommen und warum ich es jetzt "bedauere" nicht mehr Zeit mit ihm verbracht zu haben.

...zur Antwort
Kann man sich durch Träume in einen Kollegen verlieben?

Hallo ihr lieben.

Wie ihr im Titel meiner Frage schon lesen könnt, frage ich mich ob man sich durch wiederkehrende Träume in einen Kollegen verlieben kann?

Ich weiß nicht voran es liegt aber seit gut zwei Wochen träume ich immer wieder von einen meiner Kollegen, den ich zwar nett finde, aber der weder "mein Typ" ist, noch dass er mir vorher sonderlich aufgefallen ist. Beruflich haben wir auch eher weniger miteinander zutun. Dazu kommt noch, dass er verheiratet ist und zwei zuckersüße Kinder hat. Ich selber bin auch seit 2 Jahren in einer glücklichen Beziehung, die gespiekt ist mit vielen Zukunftsplänen und Liebe.

In den Träumen jedoch kommen mein Kollege und ich uns immer näher und erleben eine tiefere Verliebtheit. Nach dem ersten Traum mit ihm war ich so perplex, da ich diesen Kollegen eben so gar nicht auf dem Schirm hatte. Ich habe den Traum dann eher abgetan. Aber jetzt ist es so, dass ich fast jede Nacht von ihm träume.

Ich habe dadurch auf Arbeit vermehrt darauf geachtet wie er sich mir gegenüber verhält...nett höflich, nicht flirtend oder irgendwas, da er auch eher der Schüchterne-typ ist. Gestern jedoch waren wir in einem Gespräch mit einem weiteren Kollegen und da meine ich entdeckt zu haben, dass besagter Kollege mich angeschaut hat, direkt in die Augen, ich habe aufgrund der erlebten Träume diesen Blick als so intensiv empfunden dass ich wegschauen musste und mein Herz viel schneller geklopft hat als sonst.

Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich irgendwie, dass ich den Blickkontakt abgebrochen habe, denn gestern war mein letzter Tag auf Arbeit bevor ich den Arbeitgeber wechsele. Ich werde ihn quasi wahrscheinlich nicht wiedersehen und habe diese verwirrenden Träume die ich Null einordnen kann. Und irgendwie bin ich seitdem noch trauriger über den Arbeitswechsel.

Nun meine Frage kann es sein, dass man durch einen Traum von jemanden Gefühle für diese Person entwickeln kann? Oder ist es einfach nur Quatsch?

...zur Frage

Das will ich auch gar nicht.

Ich möchte lediglich wissen, woher diese Träume kommen da wir wie gesagt nur oberflächlich Kontakt haben und ich absolut nicht sagen würde, dass er mir vorher aufgefallen ist oder ich behaupten könnte dass ich ihn attraktiv finde.

Dann dieser intensive Augenkontakt gestern...das kam wie die Träume aus dem nichts.

...zur Antwort