"Ich habe so Angst, mich in dich zu verlieben" - Bedeutung

Hey liebe Leute! Ich habe im September letzten Jahres jemanden im Internet auf einer Sprachlerncommunity kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und jeden Tag geschrieben (jetzt noch immer). Seit Januar skypen wir jeden Abend, wenn es möglich ist. Ich kann ihm alles sagen, all meine Probleme und mit ihm lachen und alles mögliche. Er vertraut mir auch und alles, ja, wunderbare Freundschaft halt. Wir sprechen auch sehr oft davon, wie gerne wir uns sehen wollen und so weiter... zudem könnte ich mir auch mehr mit ihm vorstellen, wenn wir uns treffen (also, dass da mehr ist als Freundschaft). Wir können uns leider erst im Herbst sehen, da er erst dann nach Deutschland kommt. So, so weit so gut. Dass er mich auch "mag" sagt er mir jeden Tag und so weiter und so fort... Und gestern dann der Satz "Ich habe so Angst, Schatzi, mich in dich zu verlieben". Selbstverständlich hat mir dieser Satz Hoffnungen ohne Ende gemacht, was ich mir dann aber nicht habe anmerken lassen... Nun, meine Frage: Was bedeutet das? Soll das eine Anspielung darauf sein, dass er schon ein wenig verliebt ist? Ich meine, wenn er es sich schon so krass vorstellen kann, sich in mich zu verlieben und (aufgrund der Entfernung) Angst davor hat usw, müsste das dann nicht heißen, dass es schon zumindest ein wenig so ist? Meine Frage richtet sich vor allem an die Männer unter euch... Was soll ich mir darunter jetzt vorstellen?

Liebe Grüße!

PS: Er ist schon 24 und studiert, hat natürlich schon Erfahrungen mit Frauen, aber wirkt nicht wie so ein verarschender Macho und so.

...zum Beitrag

Das da echt noch Leute drauf reinfallen..

Ich brings dir mal an einem recht alltäglichen Beispiel bei, du kennst ja wahrscheinlich den Charakter Barney Stinson aus Himym? Der hat wahrscheinlich einen seiner Zaubertricks der genauso funktioniert.

...zur Antwort

Sorry aber schwachsinn. Deathmetal, Punk und Rock, sind theoretisch gesehen alle ein Genre, und für den Laien, der du ja scheinbar im Bereich Electro bist, ist es auch einfach ein Genre.

Ich höre z.B. um die zehn verschiedenen Musikrichtiungen alleine aus dem elektronischeb Bereich und ein bekannter von mir, hat genau das selbe Problem wie du und zwar, dass er einfach nichts mit diesem Electro zeugs anfangen kann und alles gleich als "Dubstep" bezeichnet, weil dies eben der geläufigste Begriff ist. Nur weil man elektronische Musik größtenteils mit Computern macht, ist das keine Arbeit, die man nicht auch schätzen sollte. Auch totaler Schwachsinn ist es, dass es keine Livekonzerte von soetwas gibt, was sind denn bitte die ganzen Sachen wie Defqon1, Tomorrowland etc.? Und nurmal so, Tomorrowland hatte letztes Jahr über 50.000 Zuschauer mehr als Wacken ;)

Bitte setze dich erstmal mit einem Thema ausereinander, bevor du "hatest" und lass Leuten ihre Meinung, so wie du deine haben darfst :)

...zur Antwort

Nein. Die meisten Spiele fördern Fantasie und Reflexe.

"Dumm" machen sie wenn nur indirekt, wenn du z.B. dem Spielen eine höhere Priorität gibst als dem lernen oder Hausaufgaben machen.

...zur Antwort

Sowohl Skyrim Dragonborn als auch Downguard und Hearthfire werden am 27.02.2013 für die Ps3 veröffentlicht. Dann werden diese auch in vielen Läden und dem PSN Store verfügbar sein.

Du musst sie einfach nur installieren, wie jedes normale Add-on und dann kannst du sie im Skyrim hauptspiel "spielen".

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.