Das Innennetz hat die Aufgabe, alles "am Platz" zu halten.
Zum Schwimmen trägt man normalerweise NUR ein einziges Kleidungsstück: eine Badehose. Eine Unterhose zählt nicht dazu. Das hat mehrere Gründe:

  • Aus Hygiene nur ein einziges Kleidungsstück (Badehose)
  • Eine Unterhose darunter besteht aus Baumwoll-Stoff. Das Chlor im Schwimmbad greift diesen Stoff allerdings an. Wenn Du das immer machst, geht die Unterhose kaputt und der Wasserfilter im Schwimmbad bekommt ebenfalls Probleme.
  • Nachdem schwimmen wird alles schneller trocken (die Badehose hat dafür einen speziellen Stoff)

Wenn Dich die Badeshorts beim Schwimmen stören, gibts bessere Lösungen, als zwei Kleidungsstücke zu tragen:

  • Statt Badeshorts einfach eine "Kastenbadehose" oder eine "Slip-Badehose" tragen. Die sehen aus wie Retro- oder Slip-Unterhosen, haben aber einen Badehosen-Stoff und sind ohne Innennetz, halten aber alles "am Platz".
  • Wenn dich die Badehosen nerven, kannst Du an einem Badesee notfalls auch in Unterhose baden. Dort gibt es kein Chlor, was den Stoff angreift. Beachte: die Unterhose sollte am Besten nicht durchsichtig werden und das Wetter so warm sein, dass alles schnell trocknet. (Das gilt allerdings nicht für Bäder oder Thermen!)

___

Bei Freizeit- oder Sportklamotten hingegen kannst Du auch normale kurze Hosen oder Sporthosen nehmen, die kein Innennetz besitzen. Hier ist es dann auch kein Problem, noch eine Unterhose darunter zu tragen.

...zur Antwort

Ich trage weiße Slips. Halten alles am Platz, sind nicht zu eng und sind bequem.
Man wird halt nur wegen der Farbe immer als "uncool" dargestellt.

Hatte davor Marken-Boxershorts, welche mir aber viel zu luftig waren, unangenehm zu tragen und schnell kaputt gingen.

...zur Antwort
Ich gehe einfach in Unterwäsche baden, da…,

Ja, hab ich sogar mal gemacht. War mit einer Freundin beim Wandern und es wurden bis zu 40 Grad. Sie ist dann spontan auf die Idee gekommen, in den See zu springen. Weil ich eben auch keine Badehose dabei hatte, bin ich halt dann auch nur in Unterhose rein. Von FKK halte ich nichts, das wäre mir unangenehm.

Wichtig zu wissen: es muss halt so warm sein, dass alles wieder trocknet. Ansonsten sieht das evtl. blöd aus, wenn man sich wieder anzieht. Auch die Farbe ist wichtig: schwarze und graue Unterwäsche wird nicht durchsichtig und sieht echten Badesachen ohnehin optisch ähnlich.

Wenn es mal weiße Unterwäsche ist, solltest Du unbedingt darauf achten, dass nichts durchsichtig wird, ansonsten schnell ein Handtuch um. Manche weiße Boxershorts haben einen dickeren Stoff, dass nichts durchsichtig werden könnte, trotzdem sollte man darauf achten.

Aber alles in allem immer noch besser als FKK. Und beim nächsten Mal einfach planen, dann hat man die echten Badesachen dabei.

...zur Antwort

Gute Frage. Hatte vor Kurzem eine ähnliche Frage. Scheinbar wird die Farbe Schwarz als sportlich oder attraktiv wahrgenommen. Ich selbst trage bisher weiße Unterhosen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.