Du glaubst an den Himmel. Laut der Bibel werden wir im Himmel von Leid und Schmerz befreit. Wir werden Erfüllung erleben, in einer Gemeinschaft mit anderen Menschen und mit Gott selbst leben. Wenn du also an den Himmel glaubst, glaubst du doch auch an Gott. 

Ob "echt" oder "unecht" spielt keine Rolle. Es gibt verschiedene Wege als Christ zu leben. Jeder muss für sich entscheiden, wie weit er Glaube und Gott in seinen Alltag einbindet.  

Jemanden von seinem Glauben zu überzeugen ist sicherlich nicht der richtige Weg. Über Gott reden, zu seiner christlichen Lebensführung im Alltag stehen (Bibel lesen, beten, fasten, etc.) und seine eigenen Glauben zu bekennen, das könnte der Weg sein deine Familie auf den richtigen Weg zu bringen. Die Entscheidung an Gott zu glauben und somit an den Himmel bleibt jedem selbst überlassen. 

Wenn es Dir schwer fällt über Gott, den Glauben und über den Himmel zu reden, vielleicht hilft es dir auch darüber informative und kompakte Texte zu lesen. Auf www.inner-cube.de gibt es Studienfaltkarten zu diversen Themen, die dir mehr Wissen vermitteln können. Bestes geeignet für die, die zweifeln.

...zur Antwort

Viele Menschen glauben nicht an die Hölle. Trotzdem stellen sich viele die Fragen:

Gibt es eine ewige Verdammnis?

Wie ist die Unterwelt aufgebaut?

Wer kommt in die Hölle?

Gibt es ein Fegefeuer?

Gibt es eine zweite Chance?

Dazu gibt es eine Studienfaltkarte "Was hat es mit der Hölle auf sich?", die genau diese Fragen beantwortet, Missverständnisse ausräumt und zeigt, wie das Konzept der Hölle in den Gesamtzusammenhang der Bibel passt. Vielleicht hilft dir das weiter. Die Studienfaltkarte ist kompakt & informativ zugleich, so dass man kein Buch darüber lesen muss. Absolut empfehlenswert, wenn man selber über die Existenz der Hölle zweifelt.

...zur Antwort

Unabhängig davon für welche Bibel du dich entscheidest, ich empfehle dir folgende Studienfaltkarte dazu: Wie studiere ich dir Bibel. 

Die Karte ist ein wertvolles Hilfsmittel für jeden, der sich intensiver mit der Bibel befassen will – egal, ob er oder sie ein Neuling im Glauben oder schon erfahren ist. 

Viel Freude und Erkenntnis 

...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen, mir geht es manchmal nicht anders. Wenn ich mich in einer desolaten Lage befinde, hilft es mir, wenn ich über Gott und den christlichen Glauben lese.  

"Christus ist mein Leben" oder "Wie kann ich Gottes Willen erfahren" sind nur 2 von vielen Studienfaltkarten, die mir helfen, meinen Glauben wieder zu finden. Sie zeigen mir was wichtig ist, was Glaube bedeutet und was ich mit Gottes Hilfe ändern kann. 

Seinen Glauben zu verlieren, finde ich nicht schlimm, wichtig ist es ihn wieder zu finden. Das macht ihn nur stärker. 

...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen, mir geht es manchmal nicht anders. Wenn man verzweifelt ist, dann zweifelt man alles an, auch den eigenen Glauben. 

Wenn ich mich mal wieder in einer desolaten Lage befinde, lese ich gerne. Das lenkt mich ab und gibt mir wieder Kraft und Hoffnung, dass ich es mit Gottes Hilfe schaffe. 

"Wie kann ich Gottes Willen erfahren" oder "Christus ist mein Leben" sind nur zwei von vielen Studienfaltkarten, die mir wieder helfen, meinen Glauben zu finden. 

Dass man den Glauben mal verliert ist nicht schlimm, wichtig ist, dass man ihn wieder findet. Das macht den Glauben stärker. 

...zur Antwort

Trauer, Schmerz, das Ende von Beziehungen gehören wohl zum Leben dazu. Doch die es gibt Bücher, die einem Trost spenden können. 

Mir hat die Studienfaltkarte Trost bei Verlust geholfen. Sie beschreibt und erklärt einfühlsam, aber auch biblisch fundiert, was Trauer genau bedeutet und was im Einzelnen vor sich geht. Vielleicht hilft sie dir auch weiter.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.