Das Lesen und Schreiben der meisten Kommentare war Zeitverschwendung. Doch es gab  tatsächlich, wenn auch selten, Kommentatoren, die sich ernsthaft mit der Problematik auseinandergesetzt und mit eigener Erfahrungen, wie auch mit geschichtlichem Wissen informieren konnten. Die meisten Kommentatoren schwenkten aber schnell vom Thema ab, um sich innerlich zu erleichtern. Dafür erhalten Schüler ein "ungenügend" wegen Thema verfehlt.

Die Kommentarfunktion war lediglich ein freiwilliger, zusätzlicher Service eines privatwirtschaftlichen Unternehmens, der eben wieder eingestellt wurde und auf den keiner einen Anspruch hat. So spart man sich auf jeden Fall die Bezahlung der Aufpasser und GMX bleibt das was es eigentlich auch sein soll, ein kostenloser E-Mail-Anbieter.

Als Konsequenz wäre es durchaus zu begrüßen, die politisch eingefärbten Berichte zu entfernen. Die POST achtet auch darauf, dass an Postgebäuden und Briefkästen keine politische Propaganda verbreitet wird. Die Werbung hingegen, werden wir im Gegensatz zur Post, für den kostenlosen Service wohl hinnehmen müssen.

...zur Antwort