Ich kann dich zwar sehr gut verstehen, da ich selbst (leider) auch nicht immer so die Pünktlichste bin (und auch des Öfteren mal zu wenig schlafe), aber… ich denke, in dem Fall hat es etwas mit Engagement, (zukünftiger bzw. zu erwartender) Professionalität und mit Respekt zu tun. Es stört halt doch. Und… es ist ein schlechtes Vorbild für die Schüler.
Ich bin nicht ganz sicher, ob du es nochmal ansprechen solltest, aber wenn, dann würde ich da vielleicht doch auch mal etwas selbstkritischer rangehen.
Im Prinzip solltest du an dich selbst den Anspruch haben, professionell und zuverlässig zu agieren und dir das jetzt schon anzugewöhnen. (Dass solche Dinge einfach zur Selbstverständlichkeit werden.)
Meiner Meinung nach gehört es zu einer gewissen Ernsthaftigkeit, dem (jedem) Beruf gegenüber, dazu.
Ist aber nicht böse gemeint - auch das ist sicher ein Prozess. Ich hoffe, du kannst mit meiner Antwort etwas anfangen.
Liebe Grüße.

...zur Antwort