Wann gibt es von NÜRNBERG weg, S-Bahnverbindungen AUCH NACH Cadolzburg, Gräfenberg & NÖRDL. der Pegnitz entlang, AUCH f. die Li.S5 eine Verlängerung n. Kinding?

Die Älteste S-Bahnlinie S1 verkehrte NUR Nürnberg mit Lauf. Darauf verkehrten die lock-bespannten Ruhrpott-S-Bahnzüge, später wurde diese beidseitig verlängert zwischen Bamberg & Hartmannshof WOBEI eine weiterführende Verlängerung bis Amberg bzw. Schwandorf viel interessanter sei, mit weiteren neu angelegten Zwischenhaltestellen zwischen Hartmannshof und Amberg/Schwandorf.

MEINE VORSCHLÄGE WÄREN VORERST:

  • DASS AUCH die gegenüberliegende Bahnstrecke braucht eine S-Bahn zumindest nach Hersbruck, denn DA wäre es BESONDERS wichtig, DA die S-Bahnhaltestelle Lauf DICHT NEBEN der Innenstadt von Lauf sei.

Auch wäre wichtig, dass MEHRMALS pro Stunde, PRO Richtung S-Bahnzüge am Ostbahnhof halten, denn DORT befindet sich auf die RUDOLF-STEINER-SCHULE in der nähe, welche auch ÖFTERS ÖFFENTLICHE Veranstaltungen anbieten.

Weitere S-Bahn-Verbindungen wären wichtig:

  • S4 Verlängerung von Dombühl via Schillingsfürst nach Rothenburg (Tauber) , STRECKENREAKTIVIERUNG zwischen Dombühl und Rothenburg wäre heutzutage SEHR, sehr wichtig.
  • S5 Verlängerung von Allersberg nach Kinding wäre EBENSO SEHR, sehr wichtig, ES SEI DEN, die Linie REX 1 verkehrt WENIGSTENS stündlich und zwar WENIGSTENS zwischen Nürnberg mit Ingolstadt.
  • S6 Verlängerung BIS nach Kitzingen; AUCH braucht diese Linie, Züge mit ausfahrbaren Trittstufen an den Außentüren.
  • S7 oder anderweitige Linie nach Cadolzburg
  • S8 zwischen Fürth und Gräfenberg. In Gräfenberg SOLLTE BITTESCHÖN gesorgt werden, DASS ENTWEDER STÜNDLICH bzw. halbstündlich BUSVERBINDUNGEN zwischen Bahnhof und Ortszentrum eingerichtet werden könnte ODER Bahnstreckenverlängerung in den Ort hinein (Tunnelstation MIT Fahrstuhl-Anschluss in das Ortszentrum).

DIE FRAGE WÄRE :

WÄRE das möglich und WANN wird das umgesetzt?

...zur Frage

Hey,

Ich melde mich erst spät, aber ich habe auf insta Kontakt mit einem lokführer der auch auf der Gräfenbergbahn fährt. Er sagt:,, Geplant ist was, aber das ist schon sehr lange in Planung." Meine Alternative, wäre:

•Die Strecke an Mehreren Bahnhöfen 2 Gleisig Auszubauen.

•In Gräfenberg Einen 2 Bahnsteig zu bauen für Pendler die nach Eschenau halbstündigen wollen.

•Die BR 622 in Doppel bzw. Die BR 622 mit der BR 648 koppeln.

•Mehrere Stationen wie z.b. zwischen Heroldsberg und Nürnberg Nordost eine Station.

•Längere Züge. (Züge immer überfüllt)

•Kürzere zug Abstände.

...zur Antwort