Dadurch, dass schon früh vorherbestimmt war, wer was macht, war auch schnell der Bedarf an Bohrmaschinen, oder wie man sie in der DDR nannte elektrische Schraubenzieher, klar. Wenn du jetzt also einen handwerklichen Beruf ausüben würdest, hättest du zum Anfang deiner Ausbildung, also mit 11 (aus Mangel an Arbeitskräften, da alle in die Sowjetunion zur Zwangsarbeit mussten), eine Bohrmaschine bekommen.

...zur Antwort

Da gäbe es ein paar Möglichkeiten:

  1. Selbst mal zu einem F1-Rennen gehen und die persönlichen Eindrücke schildern (kostet halt ordentlich Geld)
  2. zu einer unterklassigen Serie gehen (Formel 3, Formel Renault, etc.), dort bekommt man sicher eher ein Interview
  3. Du besuchst eine ehemalige F1-Rennstrecke und zeigst (mit Bildern) auf, was damit geschah.
...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.