Generell ist es so, dass BHs die gut konstruiert und richtig gut angepasst sind, immer die Brust hoch heben und pushen. Meistens tragen Frauen aber falsch angepassten BHs und selbst die Push-ups machen dann eher traurigen Effekt, weil diese BHs dann nur aufliegen. Gute Konstruktion vom BH, richtiger Schnitt und passende Größe wirken dann Wunder. Hier ein Beispiel: http://busenfreundinnen.net/viewtopic.php?f=27&t=3701 Eine Frau, die früher Push-ups in 70A getragen hat, die sie ziemlich abgeflacht haben. Sie trägt nun 60D oder 65C mit passenden Schnitten, auch ohne Push-up-Kissen, und ihre Brüste sind dann viel schöner geformt und wirken auch größer. (Zur Erklärung: "gepaddet" bedeutet dünn gepolstert, aber ohne Kissen.)

...zur Antwort

Ich glaube du meinst "Mniej niż zero" von Lady Pank: http://lyricstranslate.com/de/Lady-Pank-Mniej-niz-zero-lyrics.html

Allerdings ist dieses Lied schon etwas älter (1983).

(Ich sehe, dass die Frage auch schon etwas älter ist, aber vielleicht hilft es dir trotzdem. Schaue dir mal dieses Lied auf YouTube, ob es das ist, wonach du gesucht hast.)

...zur Antwort

Es gibt nicht die BH-Größe – denn diese kann vom BH zum BH varieren. Je nach Marke, Modell, Schnitt oder sogar Farbe braucht frau möglicherweise eine andere Größe. Dazu kommen noch unterschiedliche Größensysteme (es gibt einen europäischen Standard, der allerdings nicht von vielen Firmen angehalten wird, es gibt aber auch britische und französische Größen, falls man BHs aus diesen Länder kauft). Man kann auch nicht sagen "ich trage immer A" oder so, denn A ist nicht gleich A – die Körbchengröße sagt nichts über die BH-Größe aus, denn diese gilt immer nur in Verbindung mit der Unterbrustbandlänge.

Beim Bestimmen der BH-Größe ist es wichtig individuelle Faktoren, wie Brustform, -Beschaffenheit, -Geschichte (Alter, ob frau schon schwanger war und gestillt hat, größere Diäten hinter sich hatte etc.) zu berücksichtigen.

Noch zwei Sachen sind dabei zu beachten:
– die Größe ist nicht alles; es kann sein, dass ein BH in der richtigen Größe trotzdem nicht sitzen wird, weil der Schnitt nicht an die Brust angepasst ist
– an der ersten Stelle sollte man lernen, wie ein BH richtig anzuziehen ist, denn nur so kann man genau feststellen, ob ein BH passt; eine ausführliche Anleitung mit Video dazu findest du unter: http://busenfreundinnen.net/viewtopic.php?f=265&t=15218

 

...zur Antwort

Jeder BH, den man kauft, sollte richtig sitzen und die Brüste halten. Wichtig ist, dass das Unterbrustband eng genug anliegt, so dass die Brust von unten gestützt wird – genauso wie der Hüftgurt in einem Wanderrucksack.

Passende BHs sollten beim Kauf einen "Crash-Test" bestehen können, d. h. hüpfen, schütteln, Arme hoch nehmen etc. Sonst gilt ein BH als nicht passend.


Bei einem Sport-BH kommt zusätzlich dazu der Effekt, dass dieser BH die Brüste ganz eng am Körper hält, verflacht, und damit heftigere Bewegungen, auch über längeren Zeitraum (z. B. eine Jogging-Runde) ermöglicht.

Da diese Funktionsweise wirklich stark ist, sollte ein Sport-BH nur zum Sport getragen werden.

Übrigens, es gibt zu verschiedenen Sportarten auch verschiedene Sport-BH-Typen, die unterschiedlich starken Halt anbieten (vergleiche die Bewegungen z. B. beim Yoga und Joggen).


Wie bei jedem BH ist auch bei einem Sport-BH seine Größe und Schnitt ganz wichtig. Nicht jedem passt derselbe Schnitt und auch die Größen können je nach BH unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig, auf Merkmale eines richtig passenden BH zu achten.

Unter http://busenfreundinnen.net/viewtopic.php?f=265&t=15225 findet man eine gute Sammlung von diesen Merkmalen. Es wird auf dieser Seite auch erklärt, wie man einen BH richtig anzieht, das ist für die Einschätzung des Sitzes eines BHs unerheblich. (diese Seite ist ein offenes Internetforum von Frauen für Frauen, das sich der Thematik BH-Anpassung gewidmet hat).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.