Grosse Zweifel?

Hallo Zusammen

ich bräuchte mal einen guten Rat oder auch einfach nur Zusprüche... Ich bin seit 1-einhalb Jahren mit meinem Freund zusammen und sind auch relativ schnell zusammen gezogen (er 24, ich 19). Nun überkommen mich aber riesengrosse Zweifel... Ich schliesse in paar Tagen meine Ausbildung ab und habe danach eine grosse Chance im Marketing zu arbeiten, was mein Traum ist. mein Freund ist halt eher der Typ dafür, der seit seiner Ausbildung immer das gleiche macht... ich habe aber grössere Ziele vor Augen & er eher nicht. Er ist zufrieden so wie es ist aber ich bin ein Mensch der immer mehr erreichen möchte. Durch das kommen mir in letzter Zeit sehr grosse Zweifel auf, ob diese Beziehung dann überhaupt gut funktioniert kann wenn man so verschiedene Ziele im Leben hat...? Bzw wenn man andere Vorstellungen hat... Er ist halt am liebsten nach der arbeit oder auch am Wochenende vorm TV und chillts und ich möchte halt eig viel erleben. Ich ziehe ihn natürlich schon mit aber alleine würde er so was nie machen...

Ebenfalls bereue ich durch die Zweifel und die letzten paar Wochen den Auszug aus dem Emternhaus extrem! Am Anfang hiess es "ach das ist nur die anfangsphase da haben alle Heimweh" aber ich fühle mich nicht wirklich Zuhause und vermisse die Zeit im Elternhaus & alles drum und dran! Meine Mama meint jedes mal aufs neue zu mir, wenn es nicht mehr geht dann bin ich "Zuhause" jederzeit Wilommen..!

In letzter Zeit belastet mich das extrem & sobald ich darüber nachdenke kommen mir die Tränen... ich hätte einfach wieder gerne mein Leben von vor 2 Jahren....

Was meint ihr? Ich weiss weder wie ich damit umgehen soll noch was ich tun soll....

...zur Frage

Is doch ganz klar, im Prinzip beantwortest du dir deine frage doch selbst.

Du solltest dich von niemandem an deinen Zukunftspläne hindern lassen. Wenn du klare Ziele hast und aufsteigen möchtest in der Karriere bzw etwas erleben möchtest aber jemanden an deiner Seite hast der dich hindert oder demotiviert ist es ganz klar die falsche Person. Irgendwann würdest du es sehr stark bereuhen nichts dagegen gemacht zu haben. Die Möglichkeit in dein Eltern Haus zurückzukehren würde ich nutzen, warum nicht. Ist eine tolle Möglichkeit irgendwo unter zu kommen bis man wieder selber was neues gefunden hatt und außerdem kann man nirgendwo billiger wohnen als im Elternhaus 😅.

Verfolg deine Ziele und lass dich nicht von jemand anderen das vermiesen oder kaputt machen

...zur Antwort

Mann kann nicht pauschalisieren dass man homosexuell ist weil man einmal etwas mit demselben Geschlecht hatte.

Ich würde behaupten dass ihr einfach neugierig wart und habt etwas ausprobiert. Wenn es euch gefallen hatt ist es ja super,

Fühlt ihr euch einander angezogen und wollt eine Beziehung eingehen kann man davon reden dass man lesbisch orientiert ist oder BI orientiert wenn ihr euch beide dennoch für Jungs interessiert

War es eine einmalige Geschichte seit ihr definitiv nicht lesbisch

...zur Antwort

Ich würde es sogar noch verkaufen und würde auf ca. 500 Euro ohne TÜV ansetzen, mit TÜV 700 Euro. Verhandeln kann man immernoch.

Wichtig ist bei Schenkung oder Verkauf dass vorallem bei der hohen KM-Laufleistung ein Vertrag gemacht wird und im Vertrag steht dass das Auto als Ersatzteilspender verkauft wird oder privatverkauf ohne sachmangelhaftung (auch wenn es noch fahrbereit ist). Da dann er Käufer oder der geschenkte kein Anspruch mehr auf sachmangelhaftung hatt.

...zur Antwort

Diese Kombination kann viele Fehler mit sich bringen und man kann ihn somit nicht pauschalisieren.

Also generell in die Werkstatt fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen oder du kennst jemanden der den fehlerspeicher auslesen kann mit einem geeigneten Gerät

...zur Antwort

Ich würde einen guten gebrauchten kaufen, da ist für 15K einiges drin

Ein Neuwagen hatt sehr viele Nachteile. Wenn du dir ein Neuwagen, für angenommen15k, kaufst (was schwierig wird) hast du alleien durch die Zulassung einen enormen Wertverlust der bei einem gebrauchtwagenkauf von 1. Hand oder 2. Hand wesentlich geringer oder garnicht vorhanden ist.

Für den Anfang würde ich dir ein Fahrzeug in der Preisklasse 3k bis 7k empfeheln. Welche Marke sollte egal sein, es sollte dir gefallen und wenn möglich zwischen 70k km und 120k km auf der Uhr haben. Als fahranfänger passiert doch mal schnell was und dann tut das nicht so weh als wenn es ein neuwagen wäre

Mein erstes Auto war ein Golf V den ich mir selbst hergerichtet habe während meiner ausbildung, anschließend komnte ich ihn nach 2 Jahren für mehr verkaufen als ich ihn gekauft habe.

Ich denke du findest das richtige Auto für dich

...zur Antwort

Ich würde behaupten dass die Wahrscheinlichkeite eher gering wäre. Zu 100 % kann man das natürlich nicht sagen aber für fliegende Autos sind meiner Meinung nach sämtliche Städte nicht ausreichend ausgebaut.Ich denke dass die Zukunft vorerst Richtung selbstfahrende Autos gehen wird die es teilweise ja mit Einschränkungen schon gibt, den Rest werden wir wohl nicht miterleben dürfen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.