Du hast ein Dreieck mit Straßenlänge, Luftlinie und Höhenunterschied... nach dem Satz des Pythagoras ergibt sich auf Grund des rechten Winkels bei Höhenunterschied und Straßenlänge gleich Wurzel aus (Luftlinie^2 + Höhenunterschied^2), heißt Höhenunterschied = Wurzel aus (Straßenlänge^2 - Luftlinie^2).

Wenn 2cm gemessen werden, und der Maßstab 1:20 000 ist, entspricht das 40 000cm also 400 Metern. Höhenunterschied = Wurzel aus (410^2 - 400^2)=90 Meter

...zur Antwort

Ich glaub ich weiß jetzt was du meinst... sowas wie "Ich werde gleich verrückt."

Welches bei mir zwar ohne Anführungszeichen, aber in einer anderen Schriftart ist. Ich gehe davon aus, dass das von Nick, also der Person über die der Erzähler erzählt gedacht wird, und halt quasi als Stilmittel ohne direkte Rede oder sonstiges eingeschoben wird.

...zur Antwort

Hast du sie direkt darauf angesprochen? Wenn ja, was hat sie gesagt?

Prinzipiell ist es ja auch immer eine rechtliche Sache... darf sie dich beurteilen, wenn da nicht dein Name daraufsteht? Klausuren sind, wie meine Französischlehrerin gerne betont, Dokumente, wenn da der falsche Name daraufsteht sind die halt stark in ihrer Gültigkeit eingeschränkt. Ich würde es mal offen mit ihr bereden, und vielleicht kannst du sie überreden das es zählt.

...zur Antwort

Hallo!

Ich weiß, meine Antwort kommt ein bisschen spät, aber vielleicht liest es ja der ein oder die andere.

Ich bin 14 Jahre alt, zaubere gerne und habe letztens zum Namenstag eine DVD bekommen, auf der der Trick mit dem Rubiks Cube erklärt wird. In Folge dessen weiß ich wie es geht, und kann und selber schon ziemlich gut. Ich werde nicht erklären, wie es geht, aber es ist natürlich keine "Magie"

Übrigens: Die ganzen vermutungen mit Würfel austauschen oder Fake Würfel sind falsch, es ist ein ganz normaler Würfel und er wird nicht ausgetauscht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.