An der Leine hat mein Hund idR keine Möglichkeiten auszuweichen oder zu reagieren wie er es möchte, daher zb auch kein Hundekontakt an der Leine. Also bin ich als Halter - ich kenne ja meinen Hund und seine Bedürfnisse - dafür zuständig für die Bedürfnisse meines Hundes einzutreten.

Spielt mein Hund auf der Hundewiese und wird angegangen wie er es nicht möchte oder sogar unschön und gefährlich ist, ziehe ich den anderen Hund auch nötigenfalls sehr bestimmt runter. Mein Hund kann sich darauf verlassen, dass ich ihn schütze, wenn er die Situation nicht mehr handeln kann, Schutz bei mir sucht oder die Möglichkeit nicht hat (Leine, auch im Kontakt mit anderen Hunden); und er ist weder ne kleine Rasse noch zimperlich.

Fazit - einem Menschen würde ich in der Situation auch deutlich entgegen treten, mich vor meinen Hund stellen und bestimmt die Grenze aufzeigen. Das muss nicht unfreundlich sein, kann aber durchaus körpersprachlich geschehen.

Für das Eingreifen der Polizei gibt es hier keine Grundlage.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.